Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Newsletter Frühjahr 2020: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Newsletter
 
{{Newsletter
|NewsletterDatum=2020/01/16
+
|NewsletterDatum=2020/01/21
 
}}
 
}}
 
{{NewsletterBeitrag
 
{{NewsletterBeitrag
 
|NewsletterReihe=Vor den Vorhang
 
|NewsletterReihe=Vor den Vorhang
 
|NewsletterTitel=LISA
 
|NewsletterTitel=LISA
|NewsletterText=Das Mobility Lab Niederösterreich startet in 11 Weinviertler Gemeinden eine umfassende Verbesserung und Erweiterung des Mobilitätsangebotes. Die Abhängigkeit vom eigenen Auto soll unter anderem dank ausgebauter Busverbindungen und zentralen Haltestellen, E-Carsharing und erleichterter Fahrradnutzung verringert werden. Ein Netz von Alternativen soll dabei ineinandergreifen und die verschiedenen Bedürfnisse abdecken. Mit dem Projekt [https://www.lisamachtmobil.at LISA] werden die kooperierenden Gemeinden Vorreiter und Forschungsfeld was Funktion und Vorteile ausgebauter Mobilität am Land betrifft.
+
|NewsletterText=Das Mobility Lab Niederösterreich startet in 11 Weinviertler Gemeinden eine umfassende Verbesserung und Erweiterung des Mobilitätsangebotes.  
 +
Die Abhängigkeit vom eigenen Auto soll unter anderem dank ausgebauter Busverbindungen und zentralen Haltestellen, E-Carsharing und erleichterter Fahrradnutzung verringert werden. Ein Netz von Alternativen soll dabei ineinandergreifen und die verschiedenen Bedürfnisse abdecken. Mit dem Projekt [https://www.lisamachtmobil.at LISA] werden die kooperierenden Gemeinden Vorreiter und Forschungsfeld was Funktion und Vorteile ausgebauter Mobilität am Land betrifft.
 
}}
 
}}
 
{{NewsletterBeitrag
 
{{NewsletterBeitrag
Zeile 33: Zeile 34:
 
{{NewsletterBeitrag
 
{{NewsletterBeitrag
 
|NewsletterReihe=Neu auf bedarfsverkehr.at
 
|NewsletterReihe=Neu auf bedarfsverkehr.at
|NewsletterText=Wir freuen uns über die ersten externen Redakteur*innen auf bedarfsverkehr.at und bedanken uns bei Loris Knoll (Stadtverkehr-Austria-Wiki) und Lina Mooshammer (AustriaTech) für Ihre Datenspenden! Bitte schreiben Sie an info@bedarfsverkehr.at, wenn Sie selbst an bedarfsverkehr.at/mobil-am-land.at mitarbeiten möchten.
+
|NewsletterText=Wir freuen uns über die ersten externen Redakteur*innen auf bedarfsverkehr.at und bedanken uns bei Loris Knoll (Stadtverkehr-Austria-Wiki) und Lina Mooshammer (AustriaTech) für Ihre Datenspenden! Bitte schreiben Sie an [mailto:info@bedarfsverkehr.at info@bedarfsverkehr.at], wenn Sie selbst an bedarfsverkehr.at/mobil-am-land.at mitarbeiten möchten.
  
 
Aktuell sind 255 aktive Angebote in 732 Gemeinden erfasst, zuletzt neu eingetragen:  
 
Aktuell sind 255 aktive Angebote in 732 Gemeinden erfasst, zuletzt neu eingetragen:  
 +
 
* [[SAM]] (11. Januar 2020)
 
* [[SAM]] (11. Januar 2020)
 
* [[Elektro-Ortsbus Hornstein]] (19. November 2019)
 
* [[Elektro-Ortsbus Hornstein]] (19. November 2019)
 
* [[Emma - einfach mobil mit Anschluss (D)]] (18. Oktober 2019)
 
* [[Emma - einfach mobil mit Anschluss (D)]] (18. Oktober 2019)
* [[GUSTmobil in Graz]] (16. Oktober 2019)* [[E-Mobilität Laabental]] (1. Oktober 2019)* [[PERGshuttle]] (30. September 2019)
+
* [[GUSTmobil in Graz]] (16. Oktober 2019)
 +
* [[E-Mobilität Laabental]] (1. Oktober 2019)
 +
* [[PERGshuttle]] (30. September 2019)
 
* [[RUDi - Rufbus Unteres Drautal interkommunal]] (30. September 2019)
 
* [[RUDi - Rufbus Unteres Drautal interkommunal]] (30. September 2019)
 
* [[Gmoabus Weinburg]] (6. September 2019)
 
* [[Gmoabus Weinburg]] (6. September 2019)

Aktuelle Version vom 22. Januar 2020, 18:37 Uhr