Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

PERGshuttle

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bedarfsverkehr

Am Vor- und Nachmittag ist das PERGshuttle von Montag bis Freitag auf einer fixen Route als Stadtbus unterwegs. Laut Fahrplan werden das Schulzentrum, das Fachmarktzentrum, die Innenstadt sowie weitere wichtige öffentliche Einrichtungen und Verkehrsknotenpunkte verbunden. Mit dem Anruf-Sammeltaxi kann man in den im Fahrplan ausgewiesenen Zeiten ins Zentrum oder vom Zentrum in die Ortschaften gelangen. Sie werden nach rechtzeitiger Anmeldung der Fahrt an der vereinbarten Zustiegstelle abgeholt. Es gibt auch Sonderfahrten für Gruppen. Nach rechtzeiter Vereinbarung steht das Fahrzeug für regelmäßig wiederkehrende Fahrten von mindestens drei Personen im gesamten Gemeindegebiet zur Verfügung. z. B. für Training, Musikschule etc.

  • Wie funktioniert's?
    Tuer-tuer.png
    Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    1 Stunde vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?

    3 verschiedene Betriebsmodi:

    • STADTSHUTTLE im Stadtgebiet am Vor- und Nachmittag;
    • ANRUF-SAMMELTAXI (AST) Ost am Vor- und Nachmittag;
    • SONDERFAHRTEN für Gruppen im Zeitraum von 16.15 bis 20.00 Uhr
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Perg (Oberösterreich)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 1 €

    Tickets für Einzelfahrten sind direkt im Shuttle, Monats- und Jahrestickets am Stadtamt Perg erhältlich und nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig.

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
  • zuletzt überprüft: vor 10 Monaten (20.7.2022)
    Besonderheiten

    SMS-Bestellung

    Fahrzeuge: Kleinbusse

    Fahrzeuge:
    • VW Bus
    Betrieb seit 1.10.2019
    Statistik bearbeiten
    • Beförderungsfälle: 3.933 (2021)
    • Kilometerleistung: 24.217 (2021)
    • Betriebskosten: 66.616 (2021)
    • Fahrgeldeinnahmen: 21.245 (2021)
    • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 8.802 (2021)
    • Fläche Bediengebiet: 26,4 (2021)
    • Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr: 0,45 (2021)
    • Modal Split: 0,05 (2021)
    • Kosten je Beförderungsfall: 16,94 (2021)
    • Kosten je Fahrzeugkilometer: 2,75 (2021)
    • Fahrzeugkilometer je Beförderungsfall: 6,16 (2021)
    • Kostendeckung: 31,89 (2021)