Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • |Kontaktperson=Verkehrsverbund Tirol
    111 Bytes (11 Wörter) - 12:12, 22. Jul. 2022
  • |Kontaktperson=Verkehrsverbund Tirol
    99 Bytes (8 Wörter) - 12:12, 22. Jul. 2022
  • |Kontaktperson=Verkehrsverbund Tirol
    97 Bytes (8 Wörter) - 12:12, 22. Jul. 2022
  • |Kontaktperson=Verkehrsverbund Tirol
    93 Bytes (8 Wörter) - 07:13, 21. Jul. 2022
  • |Kontaktperson=Verkehrsverbund Tirol
    99 Bytes (8 Wörter) - 12:11, 22. Jul. 2022
  • …erschiedene touristisch ausgerichtete Bedarfsverkehre. Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) betreibt schon seit längerer Zeit einige Anrufsammeltaxis. Aktuell w |unterstuetzung=umfassende Unterstützung durch den Verkehrsverbund
    3 KB (306 Wörter) - 11:43, 12. Dez. 2022
  • Bedarfsverkehr-Modell
    …kte, Bediengebiet, Service-Parameter) in Absprache mit dem Verkehrsverbund Tirol …undtarif gezahlt werden. Mit dem Klimaticket, einem Schul- oder Lehrticket Tirol oder dem Euregio Ticket Students kann RegioFlink kostenlos genutzt werden.
    2 KB (273 Wörter) - 11:38, 12. Dez. 2022
  • Bedarfsverkehr-Modell
    …tepunkte, Betriebszeiten, Intervalle) in Absprache mit dem Verkehrsverbund Tirol |tarif-details=Es kommt der Tarif des Verkehrsverbunds Tirol zur Anwendung.
    2 KB (236 Wörter) - 18:48, 11. Dez. 2022
  • |website=https://www.thaur.tirol.gv.at/Leben_in_Thaur/Der_Ort/Thaur_Mobil/Dorftaxi_-_ThA-XI |haltestellen=https://www.thaur.tirol.gv.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=1139950
    3 KB (354 Wörter) - 06:45, 4. Jul. 2023
  • Handbuch-Kapitel
    * das Land '''Niederösterreich''' bzw. der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) haben ihre Telefonzentrale für Anrufsammeltaxis mit der So * das Land '''Tirol''' bzw. der Verkehrsverbund Tirol (VVT) führen erste Pilotprojekte unter der Marke „Regioflink“ ebenfall
    6 KB (750 Wörter) - 07:50, 16. Dez. 2022
  • |auftraggeber-checkboxes=Verkehrsverbund |finanzierung-checkboxes=Verkehrsverbund
    3 KB (301 Wörter) - 09:14, 13. Nov. 2023
  • |beschreibung=RegioFlink ist das neue Shuttle-Service vom Verkehrsverbund Tirol. Wie das funktioniert? Ganz einfach. Sie bestellen das Shuttle per RegioFli |buchung-android=https://play.google.com/store/apps/details?id=vvt.tirol
    5 KB (641 Wörter) - 12:27, 14. Sep. 2023
  • |auftraggeber-checkboxes=Region, Verkehrsverbund |finanzierung-checkboxes=Gemeinde, Landesförderung, Verkehrsverbund, Sponsoring
    3 KB (344 Wörter) - 17:49, 17. Nov. 2022
  • …erbundintegration-nein=Nein, das Staxi deckt andere Bedürfnisse ab als der Verkehrsverbund. |Bundesland=Tirol
    3 KB (328 Wörter) - 16:13, 25. Jul. 2023
  • |fahrplan=https://www.busreisen-mair.tirol/_files/ugd/e48d5f_6fbbd29bbf044b4aa6744b9462795793.pdf |haltestellen=https://www.busreisen-mair.tirol/_files/ugd/e48d5f_6fbbd29bbf044b4aa6744b9462795793.pdf
    9 KB (1.317 Wörter) - 11:43, 12. Dez. 2022
  • …, ebenso mit der Wirtschaftskammer, dem Land Tirol und dem Verkehrsverbund Tirol. Eine Berechtigungskarte wurde als Voraussetzung für eine Nutzung des Virg |Bundesland=Tirol
    11 KB (964 Wörter) - 12:57, 29. Jun. 2023
  • …icketintegration oder eine Durchbuchungsmöglichkeit in Kooperation mit dem Verkehrsverbund wäre äußerst wünschenswert. Es gab bereits Bemühungen dazu, jedoch ohn …ptimal wäre ein Betrieb aus einer Hand. Manche Verkehrsverbünde, wie zB in Tirol, verfolgen diese integrierte Betreiberstruktur bereits. Denn Kommunen und…
    12 KB (1.462 Wörter) - 19:36, 17. Apr. 2024
  • …icketintegration oder eine Durchbuchungsmöglichkeit in Kooperation mit dem Verkehrsverbund wäre äußerst wünschenswert. Es gab bereits Bemühungen dazu, jedoch ohn …ptimal wäre ein Betrieb aus einer Hand. Manche Verkehrsverbünde, wie zB in Tirol, verfolgen diese integrierte Betreiberstruktur bereits. Denn Kommunen und…
    15 KB (1.812 Wörter) - 11:44, 26. Jul. 2023