Ernstbrunn
Mobilitätsangebote in Ernstbrunn[ ]
Ernstbrunner Stromgleiter
Carsharing
Ernsti-Mobil Ernstbrunn
Bedarfsverkehr
Unser Bürger*innenbus ist ein maßgeschneidertes Nahverkehrsmittel, das für unsere Bürger*innen in der Marktgemeinde Ernstbrunn konzipiert wurde, welche in ihrer Mobilität eingeschränkt bzw. benachteiligt sind. Das Besondere: Nach dem Motto „Bürger fahren für Bürger" wird der Bürger*innenbus von ehrenamtlich tätigen Bürger*innen gesteuert. Die Fahrer*innen wechseln sich nach einem gemeinsam abgestimmten Dienstplan tageweise ab und fahren im Durchschnitt ungefähr 1 bis 2 mal im Monat, je nach Lust und Laune. Das „Ernsti - Mobil“ mit vier Fahrgastplätzen kann individuell für Ihren Einkauf, Arztbesuch, Apotheke, Friedhof, Gemeinde, Bank, Cafe, Gasthaus, Veranstaltungen, Lesungen usw. eingesetzt werden, wo der reguläre Linienverkehr wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist. Wir sichern so serviceorientiert Ihre Mobilität innerhalb der Marktgemeinde Ernstbrunn.
Bestellnummer: +43-664-1892115
Jugend-Shuttlebus Kleinregion 10 vor Wien
Bedarfsverkehr
Jugendliche werden sicher durch Busse zu und von Veranstaltungen gebracht und werden somit der Versuchung des alkoholisierten Autofahrens beraubt. Das Projekt umfasst derzeit 19 Großgemeinden und 69 Ortschaften (Stand April 2025).
eingestellte Angebote[ ]
Korneuburg ISTmobil
Bedarfsverkehr
Mit dem ISTmobil in Korneuburg war man eigenständig und selbstbestimmt im Bezirk Korneuburg mobil. ISTmobil stärkte die innerörtliche Erreichbarkeit der 16 teilnehmenden Gemeinden und ergänzte den bestehenden öffentlichen Verkehr (ÖV) dort, wo es notwendig war. Bezirk Korneuburg ISTmobil-Fahrten waren grundsätzlich zwischen den rund 900 Haltepunkten im Bediengebiet, welche sich beispielsweise bei Nahversorgern, Freizeiteinrichtungen sowie Bus und Bahn befanden, möglich. Zusätzlich gab es sogenannte externe Haltepunkte, die Fahrten von bzw. zu wichtigen Zielen außerhalb des Bediengebietes ermöglichten.
Statistik
- Einwohnerzahl: 3.272
- Fläche: 80,7
- Siedlungsraum: 7,18
- Dauersiedlungsraum: 58,24
- Bevölkerungsdichte: 40,54
Typologie
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Bezirk Korneuburg
- Raumtyp: zentrale Bezirke
- Gemeindekennzahl: 31203
- Urban-Rural-Typ: 310
- ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
- Erreichbarkeit (Bezirk): 92
- Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,2
- ÖV-Güteklassen
- höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 5