Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Umfrage 2022 - Auswertung

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bedarfsverkehr-
60plusTaxi BurgenlandDurch die Ermöglichung der Mobiltät von älteren Personen können diese ihre sozialen Kontakte pflegen - Entgegenwirken der Vereinsamung;

Möglichkeit die täglichen Wege zu erledigen - Einkaufen, etc.

Im ländlichen Bereich ist in vielen Gemeinden die Nahversorgung nicht möglich (kein Lebensmittelgeschäft, kein Arzt), daher ist diese Projekt für viele Gemeinden sehr wichtig.
AST MelkVerbesserung wird mit dem neuen System erwartet
Alpbus GroßwalsertalFür weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Althofen MobilMehr als 10.000 Fahrgäste pro Jahr nutzen Althofen mobil und sind dankbar für dieses Angebot der Stadtgemeinde
BUMO Buch in TirolNach unseren Informationen sind wir einer der wenigen Vereine die in dieser Richtung selbständig agieren - sehr viele Vereine werden über die Gemeinden gesteuert;
EMIL EuratsfeldAls Gründer von EMIL und EMILIO haben wir insgesamt eine große Bereichswirkung durch das Konzept und Software erziehlt sodaß wir jetzt 11 EMILS am Start haben.
EMIL GEH'NIviele Leerfahrten in unserem Gebiet, Streusiedlung, ... öffentliche E-Tankstellen zu teuer für uns,
Elektromobil NeulengbachMit Ehrenamtlichen ein derart umfangreiches Angebot, dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist eine große Herausforderung!
GUSTmobilDer 100%ige Einsatz von E-Fahrzeugen in einem regional organisierten Sammeltaxi System, wie es das GUSTmobil ist, wird aktuell im Rahmen einer Masterarbeit überprüft.
Gemeindebus GerersdorfAus einem Mobilitätsprojekt wurde ein mobiles Sozialprojekt - hohe Anerkennung der Fahrer durch die Vereinsmitglieder, besonders bei den älteren Vereinsmitgliedern. Die ökologische Wirkung wird steigen, wenn für auf einen Elektrobus umgestellt haben.
Gemeindebus MeiseldorfIm ländlichen Raum sind wir an das Auto gewöhnt. Der rechtlichen Rahmenbedingungen sind hier einschränkend - Fahrten zum Einkaufen, zum Arzt usw. sind nicht zulässig ( keine Angebote in der Gemeinde)
Korneuburg ISTmobilökologische Wirkung kann durch Einsatz von E-Fahrzeugen und/oder Bündelung von Fahrten verbessert werden. Soziale Wirkung wird eher hoch angenommen, da wir auch viele ältere Personen transportieren
Marchfeld mobilUmso mehr Fahrten gebündelt werden und auch der Einsatz von Elektrofahrzeugen soll in Zukunft die ökologische Wirkung verbessern.
TUK TUK KapellnE Mobilität in jeder Gemeinde ist eine Bereicherung für die Bürger!
Taufkirchen MobilDie Gemeinde Taufkirchen ist stolz so ein soziales Angebot für ihre Mitbürger anbieten zu können. Das zeigt auch das Freiwilligkeit und soziales Engagement in der Gemeinde funktionieren.