Gemeindebus Meiseldorf
Aus bedarfsverkehr.at
Bedarfsverkehr
Dieses Angebot wurde zuletzt am 29.6.2022 von uns aktualisiert. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben noch stimmen. Bei Fehlern freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@bedarfsverkehr.at!
Das Bedienungsgebiet ist durch das Gemeindegebiet der Gemeinde Meiseldorf abgegrenzt und wird um Stichfahrten zum Bahnhof Sigmundsherberg und Bahnhof Eggenburg ergänzt. Der Kindergartentransport ist auch Teil des Projektes. Den Mitgliedern steht der Gemeindebus mit Ausnahme der Zeiten für den Kindergartentransport jeden Tag für Fahrten zur Verfügung.
-
Wer kann das Angebot nutzen?Vereinsmitglieder
-
Wie funktioniert's?Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.+43-680-1417077(nur zu den Öffnungszeiten am Gemeindeamt besetzt)spätestens 1h vor Fahrtantritt bestellen
-
Wann steht das Angebot zur Verfügung?
- Mo-Fr 06:00-20:00
- Sa, So, Feiertage: 09:00-19:00
-
Wo steht das Angebot zur Verfügung?Meiseldorf (Niederösterreich)
-
Wie viel kostet das Angebot?Einzelticket: 1 €
- Kindergartentransport: € 20,-/Monat oder € 190,-/Jahr
Eine Mitgliedschaft ist vorausgesetzt.€10.-/Jahr - bei der ersten Nutzung kann die Mitgliedschaft erworben werden.
zuletzt überprüft: vor 3 Jahren (29.6.2022)
Fahrzeuge:
- Nissan e-NV200
Betrieb seit 13.12.2015
Kontaktperson
Niko Reisel (Bürgermeister und Obmann des Vereins)
niko@reisel.cc
+43 676 6090183
Statistik bearbeiten
Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.
- Einwohner*innen im Bediengebiet: 855 (2021)
- Fläche Bediengebiet: 35,4 km² (2021)
- Beförderungsfälle: 381 (2021)
- Kilometerleistung Insgesamt zurückgelegte Fahrzeugkilometer (Leer- und Besetztkilometer).: 13.787 km (2021)
- Betriebskosten Herstellungskosten vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.: 23.840 € (2021)
- Fahrgeldeinnahmen: 2.773,50 € (2021)
- Beförderungsfälle je Einwohner*in und Jahr: 0,45 (2021)
- Modal Split Anteil der mit dem Bedarfsverkehr zurückgelegten Wege an allen Wegen der EinwohnerInnen im Bediengebiet (berechnet mit dem Durchschnittswert von 931 Wegen pro Jahr für die Bevölkerung außerhalb der Großstädte).: 0,05 % (2021)
- Kosten je Beförderungsfall Herstellungskosten (vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.).: 62,57 € (2021)
- Kosten je Fahrzeugkilometer: 1,73 € (2021)
- Fahrzeugkilometer je Beförderungsfall: 36,19 km (2021)
- Fahrgeldeinnahmen je Beförderungsfall: 7,28 € (2021)
- Fahrgeldeinnahmen je Fahrzeugkilometer: 0,20 (2021)
- Kostendeckung Bezogen auf die gesamten Herstellungskosten.: 11,63 % (2021)