Weißensee
Mobilitätsangebote in Weißensee[ ]
FRED E-Carsharing
Carsharing
Naturparkshuttle Weissensee
Bedarfsverkehr
Sie verbringen Ihren Urlaub am Weissensee und reisen mit der Bahn an? Kein Problem, denn wir sorgen für die Lösung der "letzten Meile"! VORAUSSETZUNG FÜR DAS STARK ERMÄSSIGTE SERVICE Den Anspruch auf eine gültige Weissensee Premium oder Gästekarte zu haben. (Türkis oder Grün) Die Voraussetzung für den ermäßigten Bahnhof-Sammelshuttle-Service ist die rechtzeitige Bestellung via online-Formular. Die Bestellung muss bis 18h am Vorabend erfolgt sein! Leistungszeitraum Sommersaison 01.05. bis 26.10.2025 Die Züge von 07:54 Uhr bis 20.04 Uhr werden bedient
eingestellte Angebote[ ]
Bahnhofshuttle Kärnten
Bedarfsverkehr
Dank der zahlreichen Bahn-Direktverbindungen nach Kärnten kommen Sie ganz entspannt in die beliebte Urlaubsdestination auf der Südseite der Alpen. Durch die Anbindung von über 6.000 Übernachtungsmöglichkeiten ist der Bahnhof-Shuttle Kärnten die beste Wahl für die letzte Meile zwischen Bahnhof und Ihrer Unterkunft. Einfach bis 18:00 Uhr am Vortag buchen. So kommen Sie dank unserer attraktiven Tarife und dem perfekten Service günstig, bequem und zuverlässig an Ihr Ziel. Seit Herbst 2024 Betrieb als "ÖBB Transfer Kärnten". Zudem gibt es im Rahmen der ursprünglichen Website mit gleichem Namen "Bahnhofshuttle" nun ein Sammelshuttle-Angebot des Unternehmens Bacher zwischen den Bahnhöfen Villach Hbf bzw. Spittal-Millstättersee und Unterkünften. Unter dem Namen "Kärnten Transfer" wird auch ein Sammelshuttle zwischen dem Flughafen Klagenfurt und Unterkünften angeboten. Für das gesonderte Shuttle zum Weißensee siehe Naturparkshuttle Weissensee.
Bahnhofshuttle Weissensee
Bedarfsverkehr
Das Bahnhofshuttle Weissensee wurde zunächst Teil des Bahnhofshuttle Kärnten. Heute siehe Naturparkshuttle Weissensee.
Statistik
- Einwohnerzahl: 771
- Fläche: 78,11
- Siedlungsraum: 3,35
- Dauersiedlungsraum: 5,66
- Bevölkerungsdichte: 9,87
Typologie
- Bundesland: Kärnten
- Bezirk: Bezirk Spittal an der Drau
- Raumtyp: periphere Bezirke
- Gemeindekennzahl: 20639
- Urban-Rural-Typ: 430
- ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
- Erreichbarkeit (Bezirk): 35
- Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,2
- ÖV-Güteklassen
- höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 6