Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

St. Kanzian am Klopeiner See

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche


Mobilitätsangebote in St. Kanzian am Klopeiner See[ ]

FAMILY OF POWER
Carsharing

Family of Power ist eine gemeinnützige, kooperative Europäische Genossenschaft zur Förderung regionaler, ökosozialer Wirtschaftsräume.

Postbus Shuttle Südkärnten
Bedarfsverkehr

Das Postbus Shuttle ist in St. Kanzian am Klopeiner See sowie in den Gemeinden Bleiburg, Eberndorf und Feistritz ob Bleiburg unterwegs und bietet die Gelegenheit Südkärnten flexibel und individuell neu zu erleben und die vielfältigen Attraktionen der Region zu erkunden. Bewohner*innen sowie Tourist*innen der teilnehmenden Gemeinden profitieren vom On-Demand-Angebot von Postbus - der umweltfreundlichen und bequemen Art der Mobilität.

eingestellte Angebote[ ]

Postbus Shuttle 4-Seen
Bedarfsverkehr

Postbus-Shuttle-Fahrten waren innerhalb der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See und in Teilen der Marktgemeinde Eberndorf möglich. Alle 200 Haltepunkte waren fußläufig in max. 300 m erreichbar.

Postbus Shuttle Klopeiner See
Bedarfsverkehr

Das Postbus-Shuttle war im Testbetrieb.

Südmobil
Bedarfsverkehr

Unser neues Shuttleservice der Region Klopeiner See - Südkärnten bringt dich zu ausgewählten Attraktionen, Naturschauplätzen, Ausflugszielen der Region und Ausgangspunkten für Wanderungen.

Statistik

  • Einwohnerzahl: 4.550
  • Fläche: 41,01
  • Siedlungsraum: 13,2
  • Dauersiedlungsraum: 23,48
  • Bevölkerungsdichte: 110,95
Typologie
  • Bundesland: Kärnten
  • Bezirk: Bezirk Völkermarkt
  • Raumtyp: periphere Bezirke
  • Gemeindekennzahl: 20813
  • Urban-Rural-Typ: 410
  • ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
    • Erreichbarkeit (Bezirk): 30
    • Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,5
  • ÖV-Güteklassen
    • höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 4

Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende[ ]

Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?

günstig
ungünstig
Größenklasse
C 2.000-5.000
ÖV-Qualität
4
Urban-Rural-Typ
410