Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

EMIL St. Pantaleon-Erla

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bedarfsverkehr

EMIL St. Pantaleon-Erla ist ein Verein zur Förderung der Mobilität innerhalb von St. Pantaleon-Erla und den umliegenden Gemeinden mit dem Zweck der Personenbeförderung sowie der Bewusstseinsbildung zum Thema Elektromobilität und die Stärkung sozialer Kontakte. Innerhalb des Gemeindegebietes erfolgt die Beförderung von Tür zu Tür. Außerhalb des Gemeindegebietes werden im Umkreis von ca. 15 min Ziele in den Nachbargemeinden angefahren.

  • Wie funktioniert's?
    Tuer-tuer.png
    Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    2h vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    Montag bis Freitag jeweils von 7:30 bis 19:30 Uhr, ausgenommen Feiertage
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    St. Pantaleon-Erla (Niederösterreich)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 2 €
    Eine Mitgliedschaft ist vorausgesetzt.

    emil-Beitrittserklärung abgeben

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    Vereinsmitglieder
zuletzt überprüft: vor 8 Monaten (4.10.2022)
Besonderheiten

ElektrofahrzeugWeb-Bestellung

Fahrzeuge:
  • Hyundai Ioniq
Software: EMILIO
Kontaktperson
EMIL Pantaleon-Erla
emil.pantaleon.erla@gmail.com
Statistik bearbeiten
  • Beförderungsfälle: 911 (2021)
  • Kilometerleistung: 6.972 (2021)
  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 2.668 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 28,4 (2021)
  • Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr: 0,34 (2021)
  • Modal Split: 0,04 (2021)
  • Fahrzeugkilometer je Beförderungsfall: 7,65 (2021)