Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Warth (Vorarlberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bot: Automatischer Import von Artikeln)
 
(Bot: Automatischer Import von Artikeln *** bestehender Text überschrieben ***)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gemeinde|GKZ=31843|Name=Warth|Bundesland=Niederösterreich|Einwohnerzahl=1508|Fläche=29,970358|Urban-Rural-Typ=410|Tourismus=|Siedlungsraum=5,18|Dauersiedlungsraum=13,76|Haltestellenkategorie=5}}
+
{{Gemeinde|Jahr=2021|GKZ=31843|Name=Warth|Bundesland=Niederösterreich|Einwohnerzahl=1508|Fläche=29,970358|Urban-Rural-Typ=410|Tourismus=|Siedlungsraum=5,18|Dauersiedlungsraum=13,76|Haltestellenkategorie=5}}

Version vom 2. Juli 2021, 08:53 Uhr


Mobilitätsangebote in Warth (Vorarlberg)[ ]

Vlow
Mitfahren

Vlow soll das Bilden von Fahrgemeinschaften erleichtern. Die Applikation soll das Verabreden und die Kostenteilung erleichtern. Gleichzeitig soll die Umweltbelastung gesenkt und das Miteinander gestärkt werden.

eingestellte Angebote[ ]

keine Eintragungen bisher...

Statistik

  • Einwohnerzahl: 1.508
  • Fläche: 29,97
  • Siedlungsraum: 5,18
  • Dauersiedlungsraum: 13,76
  • Bevölkerungsdichte: 50,32
Typologie
  • Bundesland: Niederösterreich
  • Bezirk: Bezirk Neunkirchen
  • Raumtyp: periphere Bezirke
  • Urban-Rural-Typ: 410
  • ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
    • Erreichbarkeit (Bezirk): 63
    • Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,3
  • ÖV-Güteklassen
    • höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 5

Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende[ ]

Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?

günstig
ungünstig
Größenklasse
B 1.000-2.000
ÖV-Qualität
5
Urban-Rural-Typ
410