Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Elektromobil Pressbaum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Bedarfsverkehr
 
{{Bedarfsverkehr
|beschreibung=Der Verein E-Mobil Pressbaum verfügt derzeit über zwei Elektro-Autos mit dem jedes Vereinsmitglied während der Betriebszeiten nach vorheriger Anmeldung kostenlose Fahrdienste innerhalb der Gemeindegebiete von Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben in Anspruch nehmen kann.
+
|auftraggeber-checkboxes=Sonstiges
|website=http://www.elektromobil-pressbaum.at/
+
|administration-checkboxes=Verein
|gemeinde=Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben
 
|zielgruppe-eingeschraenkt=Ja
 
|zielgruppe-checkboxes=Vereinsmitglieder
 
|flex-zeit=nach Bedarf
 
|flex-raum=Tür-Tür
 
|betriebszeit-kategorie=werktags
 
|betriebszeit-text=Mo-Sa 8:30-22:30 (ausgenommen Feiertage)
 
|betriebszeit-osm=Mo-Sa 08:30-22:30; PH off
 
|betriebsstunden=84
 
|betriebszeit-abgestimmt-checkboxes=Markt und Einkauf, Linienverkehr (Bahn & Bus)
 
|status=in Betrieb
 
|betriebsbeginn=2017-01-01
 
|bestellzeit-spaetestens=15 Min
 
|bestellzeit-fruehestens=1 Woche
 
|buchung=telefonisch
 
|buchung-telefon={{Bestellnummer
 
|telefonnummer=+43 677 616 245 33
 
}}
 
|buchung-telefon-typ=Telefonzentrale
 
|tarif-checkboxes=mitgliedschaft, ermaessigungen, abo
 
|ermaessigung=Kinder/Jugendliche
 
|tarif-anmerkungen=Jahres- und Saisonmitgliedschaften:
 
* Jahresbeitrag FahrerInnen: € 25 / jährlich
 
* Normalpreis: €220,-/Jahr; €70 für 3 Monate
 
* Kinder und Jugendliche von 6-18: €110,- /Jahr; €35 für 3 Monate
 
 
|dienstleistung-checkboxes=Verein mit ehrenamtlichen Fahrer*innen
 
|dienstleistung-checkboxes=Verein mit ehrenamtlichen Fahrer*innen
|modell=Handbuch:Freiwilligensystem
+
|akteure=Home-Officer, die sich  im 2,5H- Rhythmus abwechseln. Telefon wird automatisch umgeleitet.
 +
|finanzierung-checkboxes=Sonstiges
 +
|finanzierung-sonstiges=Mitgliedsbeiträge
 +
|finanzierung-anmerkung=Mitgliedsbeiträge, Strom wird von den 3 Gemeinden zur Verfügung gestellt.
 
|verbundintegration=Nein
 
|verbundintegration=Nein
 +
|verbundintegration-nein=Es wäre wünschenswert, dass uns die ÖBB  einmal zur Kenntnis nimmt und gerade bei dem Ausbau des Bahnhofes Tullnerbach nach unseren Wünschen fragt. Wir fahren den Bhf Tullnerbach-Pressbaum ca. 4000 mal an, auch das Thema Zugverspätung stellt ein latentes Problem ( bei den Abholungen ) dar, da es die gesamte Einteilung durcheinander bringt
 
|software=Ja
 
|software=Ja
 
|software-hersteller=Emobil.cc
 
|software-hersteller=Emobil.cc
 +
|software-erfahrungen=Bestens! Ein perfektes System, das einen reibungslosen Fahrbetrieb ermöglicht und auch alle relevanten Statistiken und die Mitgliederverwaltung ermöglicht!
 +
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, eigener Webauftritt des Angebots, Schaltung in lokalen Medien, Flyer, Gemeindezeitung, Fahrzeug-Branding, Infoveranstaltungen, Logo
 +
|marketing-anmerkung=Betreuung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Werbeprofis sind.
 +
|erfahrung-oea=Infoveranstaltungen ( z.B. Klimafest ) kommen gut an, auch die ständig aktualisierte Homepage ist positiv.
 +
Inserate sind wenig hilfreich
 
|fahrzeuge={{Fahrzeug
 
|fahrzeuge={{Fahrzeug
|modell=Nissan Leaf
+
|modell=Nissan Leaf 42 KWh Bj. 2020
 
|sitzplaetze=3
 
|sitzplaetze=3
|merkmal=Elektrofahrzeug, Kindersitze
+
|merkmal=Elektrofahrzeug
 
|transport=Kinderwagen
 
|transport=Kinderwagen
|beschreibung=Kindersitze ( groß und klein ), Rollatortransport; Nissan Leaf 42 KWh Bj. 2020
+
|beschreibung=Kindersitze ( groß und klein ), Rollatortransport
 
|erfahrungen=Völlig störungsfreier Betrieb mit geringen Wartungskosten, Stromverbrauch im Sommer 14,5KWh, im Winter 17,5 - 18,5 KWh
 
|erfahrungen=Völlig störungsfreier Betrieb mit geringen Wartungskosten, Stromverbrauch im Sommer 14,5KWh, im Winter 17,5 - 18,5 KWh
 
|aktiv=Ja
 
|aktiv=Ja
 
}}{{Fahrzeug
 
}}{{Fahrzeug
|modell=Nissan Leaf
+
|modell=Nissan Leaf 60KWh, Bj. 21
 
|sitzplaetze=3
 
|sitzplaetze=3
|merkmal=Elektrofahrzeug, Kindersitze
+
|merkmal=Elektrofahrzeug
 
|transport=Kinderwagen
 
|transport=Kinderwagen
|beschreibung=siehe oben; Nissan Leaf 60KWh, Bj. 21
+
|beschreibung=siehe oben
|erfahrungen=schlechtes Service, Ersatzteilversorgung mangelhaft, gute Reichweite
+
|erfahrungen=siehe oben
|aktiv=Ja
 
}}{{Fahrzeug
 
|modell=Opel Mokka-e
 
|sitzplaetze=3
 
|merkmal=Elektrofahrzeug, Kindersitze
 
|transport=Kinderwagen
 
|beschreibung=für unsere Zwecke Innenraum etwas eng,
 
|erfahrungen=Noch zu kurz im Einsatz!
 
|aktiv=Ja
 
}}{{Fahrzeug
 
 
|aktiv=Ja
 
|aktiv=Ja
 
}}
 
}}
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, eigener Webauftritt des Angebots, Schaltung in lokalen Medien, Flyer, Gemeindezeitung, Fahrzeug-Branding, Infoveranstaltungen, Logo
 
|letzter-check=2023/7/25
 
|aktualisierung-2023=Ja
 
|kennzahlen={{Kennzahlen
 
|jahr=2019
 
|befoerderungsfaelle=11300
 
|fahrzeugkilometer=76000
 
|fahrgeldeinnahmen=0
 
}}{{Kennzahlen
 
|jahr=2020
 
|befoerderungsfaelle=8500
 
|fahrzeugkilometer=54000
 
|fahrgeldeinnahmen=0
 
}}{{Kennzahlen
 
|jahr=2021
 
|befoerderungsfaelle=7900
 
|fahrzeugkilometer=52000
 
|fahrgeldeinnahmen=0
 
}}{{Kennzahlen
 
|jahr=2022
 
|befoerderungsfaelle=10600
 
|fahrzeugkilometer=64000
 
|fahrgeldeinnahmen=0
 
}}
 
|keine-kennzahlen-2022=Nein
 
|kennzahlen-2023=Ja
 
|keine-kennzahlen-2021=Nein
 
|kennzahlen-2022=Ja
 
|auftraggeber-checkboxes=Sonstiges
 
|administration-checkboxes=Verein
 
|akteure=Home-Officer, die sich  im 2,5H- Rhythmus abwechseln. Telefon wird automatisch umgeleitet.
 
|finanzierung-checkboxes=Sonstiges
 
|finanzierung-sonstiges=Mitgliedsbeiträge
 
|finanzierung-anmerkung=Mitgliedsbeiträge, Strom wird von den 3 Gemeinden zur Verfügung gestellt.
 
|verbundintegration-nein=Es wäre wünschenswert, dass uns die ÖBB  einmal zur Kenntnis nimmt und gerade bei dem Ausbau des Bahnhofes Tullnerbach nach unseren Wünschen fragt. Wir fahren den Bhf Tullnerbach-Pressbaum ca. 4000 mal an, auch das Thema Zugverspätung stellt ein latentes Problem ( bei den Abholungen ) dar, da es die gesamte Einteilung durcheinander bringt
 
|software-erfahrungen=Bestens! Ein perfektes System, das einen reibungslosen Fahrbetrieb ermöglicht und auch alle relevanten Statistiken und die Mitgliederverwaltung ermöglicht!
 
|marketing-anmerkung=Betreuung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Werbeprofis sind.
 
|erfahrung-oea=Infoveranstaltungen ( z.B. Klimafest ) kommen gut an, auch die ständig aktualisierte Homepage ist positiv.
 
Inserate sind wenig hilfreich
 
 
|erfahrung-motivation=Privatinitiative im Jahr 2016, das Modell " Eichgraben " in Pressbaum einzuführen. Ursprünglich ging es um CO2- Verringerung und Reduktion des privaten Verkehrs, heute ist es ein gesellschaftliches Projekt, das es  
 
|erfahrung-motivation=Privatinitiative im Jahr 2016, das Modell " Eichgraben " in Pressbaum einzuführen. Ursprünglich ging es um CO2- Verringerung und Reduktion des privaten Verkehrs, heute ist es ein gesellschaftliches Projekt, das es  
 
Teilen der Bevölkerung ermöglicht, kostengünstig mobil zu sein und Lebensqualität zu erhalten. Auch der Transport von Haus zu Öffis wird dadurch gewährleistet! Die Tatsache, dass wir nach 5 Jahren bereits auf 2 weitere Gemeinden erweitert haben, beweist den Erfolg.
 
Teilen der Bevölkerung ermöglicht, kostengünstig mobil zu sein und Lebensqualität zu erhalten. Auch der Transport von Haus zu Öffis wird dadurch gewährleistet! Die Tatsache, dass wir nach 5 Jahren bereits auf 2 weitere Gemeinden erweitert haben, beweist den Erfolg.
Zeile 111: Zeile 46:
 
|publikation=Ja
 
|publikation=Ja
 
|erhebung-2022=Ja
 
|erhebung-2022=Ja
 +
|beschreibung=Verein, der mit freiwilligen Fahrern Mitglieder im definierten Gebiet transportiert . Buchung telefonisch über Homeofficer , Übermittlung in das Auto auf ein Tablet
 +
|website=http://www.elektromobil-pressbaum.at/
 +
|gemeinde=Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben
 +
|zielgruppe-eingeschraenkt=Ja
 +
|zielgruppe-checkboxes=Vereinsmitglieder
 +
|flex-zeit=nach Bedarf
 +
|flex-raum=Tür-Tür
 +
|betriebszeit-kategorie=werktags
 +
|betriebszeit-text=Mo-Sa 8:30-22:30 (ausgenommen Feiertage)
 +
|betriebszeit-abgestimmt-checkboxes=Markt und Einkauf, Linienverkehr (Bahn & Bus)
 +
|betriebszeit-osm=Mo-Sa 8:30-22:30; PH off
 
|integration=nein
 
|integration=nein
 +
|status=in Betrieb
 +
|betriebsbeginn=2017-01-01
 +
|bestellzeit-spaetestens=15 Min
 +
|bestellzeit-fruehestens=1 Woche
 +
|buchung=telefonisch
 +
|buchung-telefon={{Bestellnummer
 +
|telefonnummer=+43 677 616 245 33
 +
}}
 +
|buchung-telefon-typ=Telefonzentrale
 +
|tarif-checkboxes=mitgliedschaft, abo
 +
|mitgliedschaft=Jahres- und Saisonmitgliedschaften
 +
|tarif-anmerkungen=* Jahresbeitrag FahrerInnen: € 25 / jährlich
 +
* Normalpreis: €220,-/Jahr; €70 für 3 Monate
 +
* Kinder und Jugendliche von 6-18: €110,- /Jahr; €35 für 3 Monate
 
|aktualisierung-2022=Ja
 
|aktualisierung-2022=Ja
 
|Betriebsform=Betriebsform:Elektromobil
 
|Betriebsform=Betriebsform:Elektromobil
Zeile 132: Zeile 92:
 
}}
 
}}
 
|quelle=http://www.elektromobil-pressbaum.at/
 
|quelle=http://www.elektromobil-pressbaum.at/
 +
|letzter-check=2022/3/17
 
|Merkmal=Elektrofahrzeug
 
|Merkmal=Elektrofahrzeug
 
|Fahrzeug/Transportkapazität=Pkws
 
|Fahrzeug/Transportkapazität=Pkws

Version vom 22. Juni 2022, 14:17 Uhr

Bedarfsverkehr
Dieses Angebot wurde zuletzt am 17.3.2022 von uns aktualisiert. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben noch stimmen. Bei Fehlern freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@bedarfsverkehr.at!

Verein, der mit freiwilligen Fahrern Mitglieder im definierten Gebiet transportiert . Buchung telefonisch über Homeofficer , Übermittlung in das Auto auf ein Tablet

  • Wie funktioniert's?
    Tuer-tuer.png
    Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    spätestens 15 Min (und frühestens 1 Woche) vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    Mo-Sa 8:30-22:30 (ausgenommen Feiertage)
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben (Niederösterreich)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    • Jahresbeitrag FahrerInnen: € 25 / jährlich
    • Normalpreis: €220,-/Jahr; €70 für 3 Monate
    • Kinder und Jugendliche von 6-18: €110,- /Jahr; €35 für 3 Monate
    Eine Mitgliedschaft ist vorausgesetzt.

    Jahres- und Saisonmitgliedschaften

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    Vereinsmitglieder
zuletzt überprüft: vor 2 Jahren (17.3.2022)

Fahrzeuge: Pkws

Fahrzeuge:
  • Nissan Leaf 42 KWh Bj. 2020
  • Nissan Leaf 60KWh, Bj. 21
Betrieb seit 1.1.2017
Software: Emobil.cc
Kontaktperson
Verein E-Mobil Pressbaum
Dieter Wedermann (Obmann)
dieter@wedermann.at
0664 3848790
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 12.445 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 96,5 km² (2021)
Lade …