Rufbus Wängle-Höfen
Aus bedarfsverkehr.at
Bedarfsverkehr
Hinweis: Dieses System ist seit 29.9.2023 nicht mehr in Betrieb! Es wurde durch das folgende Angebot ersetzt: RegioFlink Reutte
-
Wer kann das Angebot nutzen?Vereinsmitglieder
-
Wie funktioniert's?Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
-
Wann steht das Angebot zur Verfügung?
- Mo, Di, Do, Fr, Sa 7-19 Uhr
- Fr und Sa auch Nachttaxi 19-7 Uhr
-
Wo steht das Angebot zur Verfügung?
-
Wie viel kostet das Angebot?Einzelticket: 2 €
- Jahresmitgliedschaft im Verein (vorausgesetzt): € 5,00, Anmeldung am Gemeindeamt Höfen
- bei Anmeldung als FahrerIn kostenlose Beförderung
zuletzt überprüft: vor 53 Tagen (22.5.2025)
Betrieb von 6.1.2014 bis 29.9.2023 (9,7 Jahre)
Statistik bearbeiten
Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.
- Einwohner*innen im Bediengebiet: 13.798 (2021)
- Fläche Bediengebiet: 151,0 km² (2021)
- Beförderungsfälle: 11.854 (2014), 14.636 (2015), 15.162 (2016), 11.534 (2017)
- Kilometerleistung Insgesamt zurückgelegte Fahrzeugkilometer (Leer- und Besetztkilometer).: 65.352 km (2014), 81.018 km (2015), 82.950 km (2016), 70.939 km (2017)
- Betriebskosten Herstellungskosten vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.: 14.000 € (2014)
- Beförderungsfälle je Einwohner*in und Jahr: 0,84 (2017)
- Modal Split Anteil der mit dem Bedarfsverkehr zurückgelegten Wege an allen Wegen der EinwohnerInnen im Bediengebiet (berechnet mit dem Durchschnittswert von 931 Wegen pro Jahr für die Bevölkerung außerhalb der Großstädte).: 0,09 % (2017)
- Kosten je Beförderungsfall Herstellungskosten (vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.).: 1,18 € (2014)
- Kosten je Fahrzeugkilometer: 0,21 € (2014)
- Fahrzeugkilometer je Beförderungsfall: 5,51 km (2014), 5,54 km (2015), 5,47 km (2016), 6,15 km (2017)
Lade …