Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Kramsach

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche


Mobilitätsangebote in Kramsach[ ]

Dorftaxi Kramsach
Bedarfsverkehr

Das Dorftaxi versteht sich als Einrichtung für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Wir möchten gerne älteren Menschen einen Teil dieser Mobilität wieder zurück geben. Mit dem Dorftaxi dürfen alle Kramsacher*innen fahren, jedoch bitten wir Sie, daran zu denken, was der Gedanke hinter dieser Initiative ist und das Taxi nicht missbräuchlich zu verwenden. Viele Freiwillige sind nötig, um diesen Service zu ermöglichen Betriebszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr (außer an Feiertagen) ohne offizielle Mittagspause, Reservierungen möglich

  • An Feiertagen sowie am Wochenende wird nicht gefahren.
  • Fahrpreis: € 2,00 pro Fahrt und Person. Hinbringen und Abholen gilt als zwei Fahrten.
  • Es soll mit Münzen bezahlt werden.
  • Es kann keine Zahlungsbestätigung ausgegeben werden.
  • Das Dorftaxi darf von allen Kramsacher*innen benutzt werden.
  • Angefahren werden:
    • alle Ziele in Kramsach (Einkaufen, Apotheke und Ärzte)
    • Ärzt*innen in den unmittelbaren Nachbargemeinden
    • Bahnhöfe Rattenberg und Brixlegg
    • Innkauf in Brixlegg
  • Eltern mit Kleinkindern können nur mit selbst mitgebrachtem Kindersitz befördert werden.
  • Tiere werden nur in einer entsprechenden Box befördert.
  • Alkoholisierte Fahrgäste dürfen nicht befördert werden!
  • Aktive Dorftaxifahrer*innen werden kostenlos befördert.

    Bestellnummer: +43-664-1018255

eingestellte Angebote[ ]

keine Eintragungen bisher...

Statistik

  • Einwohnerzahl: 4.971
  • Fläche: 26,9
  • Siedlungsraum: 5,25
  • Dauersiedlungsraum: 8,92
  • Bevölkerungsdichte: 184,78
Typologie
  • Bundesland: Tirol
  • Bezirk: Bezirk Kufstein
  • Raumtyp: periphere Bezirke
  • Gemeindekennzahl: 70512
  • Urban-Rural-Typ: 410
  • ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
    • Erreichbarkeit (Bezirk): 70
    • Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,2
  • ÖV-Güteklassen
    • höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 5

Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende[ ]

Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?

günstig
ungünstig
Größenklasse
C 2.000-5.000
ÖV-Qualität
5
Urban-Rural-Typ
410