Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Jugendtaxi Haibach ob der Donau

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bedarfsverkehr
Hinweis: Dieses System ist nicht mehr in Betrieb! Es wurde durch das folgende Angebot ersetzt: JugendTaxi App Oberösterreich

In der Gemeinde Haibach ob der Donau kommst du jetzt günstiger mit der neuen JugendTaxi-App der 4youCard nach Hause. Du musst nur deine 4youCard in der 4youCard-App aktivieren. Dann kannst du dir am Gemeindeamt die Gutscheine (im Gesamtwert von 80 Euro pro Jahr/ Person für Jugendliche mit Hauptwohnsitz in Haibach ob der Donau) abholen und diese digital in der App einlösen. Die Gutscheine können bei einem teilnehmenden Taxiunternehmen zum sicheren Nachhausekommen eingelöst werden.

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    Jugendliche
  • Wie funktioniert's?
    Tuer-tuer.png
    Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    Jeden Tag zwischen 20 Uhr und 6 Uhr früh
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Haibach ob der Donau (Oberösterreich)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Tickets nur im Vorverkauf erhältlich: In der Gemeinde Haibach ob der Donau kommst du jetzt günstiger mit der neuen JugendTaxi-App der 4youCard nach Hause. Du musst nur deine 4youCard in der 4youCard-App aktivieren. Dann kannst du dir am Gemeindeamt die Gutscheine (im Gesamtwert von 80 Euro pro Jahr/ Person für Jugendliche mit Hauptwohnsitz in Haibach ob der Donau) abholen und diese digital in der App einlösen. Die Gutscheine können bei einem teilnehmenden Taxiunternehmen zum sicheren Nachhausekommen eingelöst werden.
zuletzt überprüft: vor 53 Tagen (22.5.2025)
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • Einwohner*innen im Bediengebiet: 1.284 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 25,5 km² (2021)