City-Taxi Enns
Aus bedarfsverkehr.at
Bedarfsverkehr
Mit dem Ennser City-Taxi besteht für Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in Enns eine kostengünstigere Möglichkeit der Beförderung im gesamten Gemeindegebiet von Enns und in der Kernzone von Ennsdorf.
-
Wie funktioniert's?Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.+43-7223-80-999(Taxi Claudia)+43-7223-87-777(Taxi Veronika)+43-676-633-2640(Taxi Ingrid)+43-7223-83-999(Taxi Brenner)
-
Wann steht das Angebot zur Verfügung?
- Mo-Fr 7-19 Uhr
- Sa, So und feiertags 7-18 Uhr
-
Wo steht das Angebot zur Verfügung?
-
Wie viel kostet das Angebot?
Es gibt Ermäßigungen für: Sozialtarif
22,50 € für einen Fünferblock, 45 € für einen Zehnerblock
Personen mit Sozialaktivpass können einmal pro Monat zwei Zehnerblöcke zum halben Preis von je 22,50 € erwerben. Ab Juli 2025 erfolgt eine Tarifanpassung: 1 x 10er Block kostet dann 50,00 €
Bei gemeinsamen Fahrten mehrerer Personen (gleiche Einstiegstelle und Ausstiegstelle) ist nur ein Fahrschein abzugeben.
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich: Die Tickets sind ausschließlich in der Bürgerservicestelle erhältlich. -
Wer kann das Angebot nutzen?Gemeindebürger*innen
zuletzt überprüft: vor 48 Tagen (23.5.2025)
Statistik bearbeiten
Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.
- Einwohner*innen im Bediengebiet: 15.414 (2021)
- Fläche Bediengebiet: 41,0 km² (2021)
- Beförderungsfälle: 22.000 (2012)
- Betriebskosten Herstellungskosten vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.: 50.000 € (2012)
- Beförderungsfälle je Einwohner*in und Jahr: 1,43 (2012)
- Modal Split Anteil der mit dem Bedarfsverkehr zurückgelegten Wege an allen Wegen der EinwohnerInnen im Bediengebiet (berechnet mit dem Durchschnittswert von 931 Wegen pro Jahr für die Bevölkerung außerhalb der Großstädte).: 0,15 % (2012)
- Kosten je Beförderungsfall Herstellungskosten (vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.).: 2,27 € (2012)