Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Bürgerbus Seefeld (D): Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „{{Statistik“ durch „{{Kennzahlen“)
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|quelle=“)
Zeile 18: Zeile 18:
 
|tarif-anmerkungen=0,50 € für SchülerInnen und StudentInnen
 
|tarif-anmerkungen=0,50 € für SchülerInnen und StudentInnen
 
|vorverkauf-exklusiv=Nein
 
|vorverkauf-exklusiv=Nein
|Quelle=http://www.seefeld.de/wp-content/uploads/2013/10/Handzettel-ab-12.09.2013.pdf, http://www.seefeld.de/leben-in-seefeld/mobilitat/, https://seefeld.de/wp-content/uploads/2012/09/B%C3%BCrgerbusfahrplan1.pdf
+
|quelle=http://www.seefeld.de/wp-content/uploads/2013/10/Handzettel-ab-12.09.2013.pdf, http://www.seefeld.de/leben-in-seefeld/mobilitat/, https://seefeld.de/wp-content/uploads/2012/09/B%C3%BCrgerbusfahrplan1.pdf
 
|letzter-check=2018/10/6
 
|letzter-check=2018/10/6
 
|Lage=48.0361, 11.1911
 
|Lage=48.0361, 11.1911
Zeile 28: Zeile 28:
 
|Zitate={{Zitat
 
|Zitate={{Zitat
 
|Zitat=Im Auftrag des Gemeinderates hat der Agenda AK Verkehr den Betrieb des Bürgerbusses analysiert und einen neuen, effizienteren Fahrplan erarbeitet. Dieser tritt am 10. Dezember 2012 in Kraft. Wichtigste Neuerung: Von 13.50 Uhr bis 16.10 Uhr verkehrt der Bürgerbus als Rufbus.
 
|Zitat=Im Auftrag des Gemeinderates hat der Agenda AK Verkehr den Betrieb des Bürgerbusses analysiert und einen neuen, effizienteren Fahrplan erarbeitet. Dieser tritt am 10. Dezember 2012 in Kraft. Wichtigste Neuerung: Von 13.50 Uhr bis 16.10 Uhr verkehrt der Bürgerbus als Rufbus.
|Quelle=http://www.agenda-seefeld.de/node/36
+
|quelle=http://www.agenda-seefeld.de/node/36
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
 
}}
 
}}
 
}}
 
}}

Version vom 21. Mai 2022, 01:56 Uhr

Bedarfsverkehr
Dieses Angebot wurde zuletzt am 6.10.2018 von uns aktualisiert. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben noch stimmen. Bei Fehlern freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@bedarfsverkehr.at!
  • Wie funktioniert's?
    Halt-halt.png
    Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.
    Fahrplan.png
    Es wird nach einem fixen Fahrplan gefahren.
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    im Zeitfenster 13-16 Uhr teilweise Bedarfshaltestellen (Rufbusbetrieb)
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Seefeld - Deutschland
    Die Karte wird geladen …
  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 1,00 €

    0,50 € für SchülerInnen und StudentInnen

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 6 Jahren (6.10.2018)
Betrieb seit 1.1.1998
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.