Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

GRZ Shuttle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bedarfsverkehr |FlexZeit=nach Bedarf |FlexRaum=Haltestelle-Haltestelle |Zielgruppe=uneingeschränkt |Kurzbeschreibung=Das GRZ Shuttle ist ein innovatives Shu…“)
 
K (Textersetzung - „|Kurzbeschreibung=“ durch „|beschreibung=“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|FlexRaum=Haltestelle-Haltestelle
 
|FlexRaum=Haltestelle-Haltestelle
 
|Zielgruppe=uneingeschränkt
 
|Zielgruppe=uneingeschränkt
|Kurzbeschreibung=Das GRZ Shuttle ist ein innovatives Shuttle-System, das bedarfsorientiert Fluggästen auf ihrem Weg vom und zum Flughafen zur Verfügung steht. Für die Dauer des Demonstrationsbetriebs steht das Service kostenlos zur Verfügung und verbindet den Flughafen mit ausgewählten Haltestellen des öffentlichen Verkehrs.
+
|beschreibung=Das GRZ Shuttle ist ein innovatives Shuttle-System, das bedarfsorientiert Fluggästen auf ihrem Weg vom und zum Flughafen zur Verfügung steht. Für die Dauer des Demonstrationsbetriebs steht das Service kostenlos zur Verfügung und verbindet den Flughafen mit ausgewählten Haltestellen des öffentlichen Verkehrs.
 
|Homepage=https://www.holding-graz.at/de/mobilitaet/move2zero/#flughafenshuttle
 
|Homepage=https://www.holding-graz.at/de/mobilitaet/move2zero/#flughafenshuttle
 
|HomepageCheckVorbildlich=Nein
 
|HomepageCheckVorbildlich=Nein

Version vom 20. Mai 2022, 16:17 Uhr

Bedarfsverkehr
Zu diesem Angebot sind nur wenige Informationen verfügbar und wir konnten es noch nicht verifizieren. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben (noch) stimmen. Bei Fehlern oder weiteren Infos freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@bedarfsverkehr.at!

Das GRZ Shuttle ist ein innovatives Shuttle-System, das bedarfsorientiert Fluggästen auf ihrem Weg vom und zum Flughafen zur Verfügung steht. Für die Dauer des Demonstrationsbetriebs steht das Service kostenlos zur Verfügung und verbindet den Flughafen mit ausgewählten Haltestellen des öffentlichen Verkehrs.

  • Wie funktioniert's?
    Halt-halt.png
    Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.
    Haltepunkteplan
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
ungeprüft – Quellen: [1]

Fahrzeuge: Kleinbusse

Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 6.847 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 11,6 km² (2021)