Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Datengrundlage Statusreport: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(69 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Status Report 2021'''
+
'''Diese Seite enthält die auch im Statusreport auf der ersten Seite enthaltenen Daten zum aktuellen Stand.'''
  
'''Bedarfsverkehre''' („Mikro-ÖV“) sind innovative Mobilitätslösungen für die letzte Meile in der Region. Dieser Report bietet einen Überblick über den Stand der Initiativen in Österreich.
+
* '''{{#ask:[[Bundesland::+]][[Kategorie:Mikro-ÖV-System]][[aktiv::wahr]]|format=count}}''' Angebote
 +
* '''{{#distinct:{{#ask:[[Kategorie:Mikro-ÖV-System]][[aktiv::wahr]][[Bundesland::+]]|mainlabel=-|?Ort=|limit=2000}}}}''' Gemeinden
  
<div style="position:relative;height:500px" class="biz-map">
+
=== Neue Angebote seit dem letzten Statusreport===
<div style="position:absolute;top:100px;left:0;width:40%">
+
 
{{#entwicklung:Bedarfsverkehr}}
+
<div class="statusreport-map">
</div>
+
<topojson typ="bv" newsince="2023/11/29"></topojson>
<div style="position:absolute;top:100px;left:0;width:100%;height:300px">
 
<topojson typ="bv"></topojson>
 
</div>
 
 
</div>
 
</div>
  
* {{#ask:[[Bundesland::+]][[Kategorie:Mikro-ÖV-System]][[aktiv::wahr]]|format=count}} Angebote
+
=== Chronologie ===
* {{#distinct:{{#ask:[[Kategorie:Mikro-ÖV-System]][[aktiv::wahr]][[Bundesland::+]]|mainlabel=-|?Ort=|limit=2000}}}} Gemeinden
 
  
<small>Einführungszeitpunkt aktuell aktiver Bedarfsverkehre (für '''{{#ask:[[Jahr::+]][[Bundesland::+]][[Kategorie:Mikro-ÖV-System]][[aktiv::true]]|format=count}} Angebote erfasst)</small>
+
'''Einführungszeitpunkt aktuell aktiver Bedarfsverkehre'''
 +
<small>(für '''{{#ask:[[Jahr::+]][[Bundesland::+]][[Kategorie:Mikro-ÖV-System]][[aktiv::true]]|format=count}} Angebote erfasst)</small>
  
=== Insights ===
+
{{#entwicklung:Bedarfsverkehr}}
  
<div class="container-fluid"><div class="row">
+
=== Modal Split ===
<div class="col-md-4">
 
<div class="card">
 
<h5 class="card-header">zeitliche Flexibilität</h5>
 
{| class="table table-borderless" style="text-align:center;font-size:small"
 
! style="vertical-align:middle" | [[Datei:fahrplan.png|link=]]
 
| nach Fahrplan <br>(kein klassischer Bedarfsverkehr)
 
|-
 
! style="vertical-align:middle" | [[Datei:fahrplan-phone.png|link=]]
 
| nach Fahrplan, aber nur auf Bestellung
 
|-
 
! style="vertical-align:middle" | [[Datei:phone.png|link=]]
 
| auf Bestellung
 
|}
 
</div>
 
</div>
 
<div class="col-md-8">
 
<div class="card">
 
<h5 class="card-header">räumliche Flexibilität</h5>
 
{| class="table table-borderless" style="text-align:center;font-size:small"
 
!  style="vertical-align:middle" | [[Datei:halt-halt.png|link=]]
 
| von Haltestelle/Sammelpunkt zu Haltestelle/Sammelpunkt
 
|-
 
!  style="vertical-align:middle"| [[Datei:halt-tuer.png|link=]]<br>[[Datei:tuer-halt.png|link=]][[Datei:halt-tuer-halt.png|link=]]
 
| von Haltestelle/Sammelpunkt bis vor die Haustür und/oder umgekehrt
 
|-
 
!  style="vertical-align:middle" | [[Datei:tuer-tuer.png|link=]]
 
| im Bediengebiet von Tür zu Tür
 
|}
 
</div>
 
</div>
 
</div></div>
 
  
* {{BIZ|FlexRaum::Tür-Tür|operieren im '''Flächenbetrieb''' (Tür-zu-Tür-Beförderung)|Baustein:Bedienungsform#Statistisches_.28aktive.2C_.C3.B6sterreichische_Systeme_unter_15.000_EinwohnerInnen.29|Übersicht}}
+
Durchschnittlich werden {{formatnum:{{#expr:{{formatnum:{{#ask:[[Kategorie:Bedarfsverkehr]][[Bundesland::+]][[aktiv::wahr]][[Modal Split::+]]|?Modal Split|format=average}}|R}} round 2}}}}% der Wege mit dem Bedarfsverkehr zurückgelegt. Der Spitzenwert liegt bei {{formatnum:{{#expr:{{#ask:[[Kategorie:Bedarfsverkehr]][[Bundesland::+]][[aktiv::wahr]][[Modal Split::+]]|?Modal Split#|format=max}} round 1}}}}%. (für {{#ask:[[Kategorie:Bedarfsverkehr]][[Bundesland::+]][[aktiv::wahr]][[Modal Split::+]]|format=count}} Angebote erfasst)
  
* {{BIZ|Personal::freiwillig|arbeiten mit '''Freiwilligen'''}}
+
=== Insights ===
* {{BIZ|Personal::bezahlt|haben '''angestelltes Fahrpersonal'''}}
 
  
=== Elektrifizierung ===
+
{{BV-Insights}}
  
* {{BIZ|Merkmal::Elektrofahrzeug|nutzen bereits '''Elektrofahrzeuge'''|Fahrzeug#Bedarfsverkehre_mit_Elektrofahrzeugen|Liste}}
+
=== Bedienformen ===
  
=== Digitalisierung ===
+
<div style="max-width:600px;margin:auto" class="my-4">
 
+
{{Bedienungsformen-Tabelle
* {{BIZ|Software::+|nutzen '''DRT-Software''' zur Disposition}} <small>[[Baustein:KundInnen-Service/Disposition#in_.C3.96sterreich|Liste]], [[Software für Bedarfsverkehre|Software-Übersicht]]</small>
+
  |{{Bedienform-Tabelle|raum=Haltestelle-Haltestelle|zeit=mit Fahrplan nach Bedarf|flexibel=true}}
* {{BIZ|Merkmal::App-Bestellung|können über eine '''App''' bestellt werden}}
+
  |{{Bedienform-Tabelle|raum=Haltestelle-Tür{{!}}{{!}}Tür-Haltestelle{{!}}{{!}}Haltestelle-Tür-Haltestelle|zeit=mit Fahrplan nach Bedarf|flexibel=true}}
* {{BIZ|VAO_ID::+|sind in die '''Verkehrsauskunft Österreich''' (VAO) integriert|VAO|Übersicht}}
+
  |{{Bedienform-Tabelle|raum=Tür-Tür|zeit=mit Fahrplan nach Bedarf|flexibel=true}}
 
+
  |{{Bedienform-Tabelle|raum=Haltestelle-Haltestelle|zeit=nach Bedarf|flexibel=true}}
=== Rolle von Bedarfsverkehr ===
+
  |{{Bedienform-Tabelle|raum=Haltestelle-Tür{{!}}{{!}}Tür-Haltestelle{{!}}{{!}}Haltestelle-Tür-Haltestelle|zeit=nach Bedarf|flexibel=true}}
 
+
  |{{Bedienform-Tabelle|raum=Tür-Tür|zeit=nach Bedarf|flexibel=true}}
{| class="table table-sm table-bordered"
+
}}
! !! Bedarfsverkehr als Daseinsvorsorge !! Bedarfsverkehr als Baustein in der Mobilitätswende
+
</div>
|-
 
! Raumtyp
 
| Gemeinden in der Region
 
| Kleinstädte, Stadtumland
 
|-
 
! Zielgruppe
 
| mobilitätseingeschränkte Personen
 
| alle, die ohne Privat-Pkw mobil sein wollen
 
|-
 
! Zielgröße
 
| auf Bedarf der Zielgruppe beschränken
 
| so viele Nutzende wie möglich
 
|-
 
! ökologische Wirkung
 
| minimal
 
| direkt gering, indirekt als Lückenschluss für letzte Meile sehr groß
 
|-
 
! Rolle der Digitalisierung
 
| für Zielgruppe kaum relevant
 
| (digitale) Verknüpfung mit Komplementärangeboten essentiell
 
|}
 
  
Die Zahlen dieses Reports stammen aus der Datenbank von [https://www.bedarfsverkehr.at bedarfsverkehr.at]. Der Report wurde am {{#timel:j.n.Y}} erstellt. Die Datenbank existiert seit 2014, alle Daten stehen unter freier Lizenz als Open Data zum Download bereit und sind auch über eine API zugänglich.
+
<!--
 +
=== Kennzahlen ===
  
Sie können mithelfen, die Daten von '''bedarfsverkehr.at''' vollständig und aktuell zu halten. Melden Sie sich unter [mailto:projektbeispiele@bedarfsverkehr.at projektbeispiele@bedarfsverkehr.at].
+
Hinweis: es werden nur Bedarfsverkehre einbezogen, für die Kennzahlen verfügbar sind, die nicht mehr als 5 Jahre zurück liegen
  
Veröffentlicht unter [https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/at/ Creative Commons 2.0 Namensnennung] von [https://www.bedarfsverkehr.at bedarfsverkehr.at].
+
{{#arraymap:Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr,Fahrzeugkilometer je Beförderungsfall
 +
  |,
 +
  |xxx
 +
  |{{StatusreportKennzahlen|xxx}}
 +
  |
 +
}}
 +
-->

Aktuelle Version vom 29. November 2023, 15:57 Uhr

Diese Seite enthält die auch im Statusreport auf der ersten Seite enthaltenen Daten zum aktuellen Stand.

  • 282 Angebote
  • 798 Gemeinden

Neue Angebote seit dem letzten Statusreport[ ]

Chronologie[ ]

Einführungszeitpunkt aktuell aktiver Bedarfsverkehre (für 200 Angebote erfasst)

pChart

1987 1 1988 1 1989 2 1990 2 1991 4 1992 5 1993 5 1994 8 1995 8 1996 8 1997 12 1998 13 1999 16 2000 19 2001 26 2002 37 2003 39 2004 45 2005 52 2006 60 2007 64 2008 68 2009 72 2010 77 2011 81 2012 92 2013 100 2014 110 2015 115 2016 120 2017 140 2018 151 2019 166 2020 166 2021 177 2022 186 2023 199

Modal Split[ ]

Durchschnittlich werden 0,15% der Wege mit dem Bedarfsverkehr zurückgelegt. Der Spitzenwert liegt bei 1,5%. (für 97 Angebote erfasst)

Insights[ ]

  • 21% nutzen bereits Elektrofahrzeuge Liste
  • 18% nutzen Software zur Disposition Liste, Software-Übersicht
  • 11% können über eine App bestellt werden
  • 17% sind in die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) integriert Übersicht
  • 62% haben Einschränkungen in Bezug auf Zielgruppe oder Betriebszeiten Übersicht
  • 60% beauftragen Taxi-/Verkehrsunternehmen
  • 22% arbeiten mit Freiwilligen

Bedienformen[ ]

von Haltepunkt zu Haltepunkt
zwischen Tür und Haltepunkt
von Tür zu Tür
nach Fahrplan
nach Bedarf
24 (9%) 35 (13%) 3 (1%)
ohne Fahrplan
nach Bedarf
43 (16%) 14 (5%) 155 (57%)