Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Stadtbus Bad Ischl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „nach Kollektivvertrag bezahlt“ durch „bezahlt“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Mikro-ÖV-System
+
{{Linienverkehr
 
|Ort=Bad Ischl
 
|Ort=Bad Ischl
 
|Bundesland=Oberösterreich
 
|Bundesland=Oberösterreich
 
|Lage=47.7123709, 13.6210153
 
|Lage=47.7123709, 13.6210153
 
|Einwohnerzahl=14000
 
|Einwohnerzahl=14000
|Ansprechpartner=Mag. Wolfgang Degeneve, info@stadtamt-badischl.at, +43 (0)6132 / 301-39, www.bad-ischl.ooe.gv.at
 
 
|Betriebsform=Stadtbus
 
|Betriebsform=Stadtbus
 
|Betriebszeit=täglich
 
|Betriebszeit=täglich
Zeile 12: Zeile 11:
 
|Bedienungsform=Linienbetrieb
 
|Bedienungsform=Linienbetrieb
 
|Bedienungsgebiet=Gemeinde
 
|Bedienungsgebiet=Gemeinde
|Personal=nach Kollektivvertrag bezahlt
+
|Personal=bezahlt
 
|Name=Stadtbus Bad Ischl
 
|Name=Stadtbus Bad Ischl
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 21. Januar 2021, 09:02 Uhr

Zu diesem Angebot sind nur wenige Informationen verfügbar und wir konnten es noch nicht verifizieren. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben (noch) stimmen. Bei Fehlern oder weiteren Infos freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@bedarfsverkehr.at!
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Bad Ischl (Oberösterreich)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Tarifintegration in ÖPNV
ungeprüft

Fahrzeug: größere Busse

Statistik
  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 14.109 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 162,8 km² (2021)



Ende 2007 wurden in Bad Ischl neue Stadtbusse in Betrieb genommen. Die neuen attraktiven Midibusse erhielten ein auffälliges Erscheinungsbild. Trachtige und trendige Porträts aus dem Salzkammergut wurden als Fotovorlagen für die Beklebung der Busse eingesetzt. Die behindertengerechten Busse stellen eine bedeutende Komfortverbesserung gegenüber den alten Stadtbussen dar.

Ein Schwerpunkt liegt auch bei der verbesserten Fahrplaninformation und Bewerbung. Von Seiten des Oberösterreichischen Verkehrsverbundes OÖVV wurden übersichtliche Fahrplaninformationen bereitgestellt. Weiters wurde eine Stadtbuskampagne durchgeführt. klima:aktiv mobil unterstützte dabei die Stadt mit Plakaten zum „Ischler Einkaufsbus“. Die BürgerInnen freuen sich über das verbesserte ÖV-Angebot und ersparen sich durch die Fahrt mit dem Ischler Einkaufsbus die lästige Parkplatzsuche und können so Nerven, Zeit und Geld sparen.

Mobilitätsmanagement, 34