Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Bedarfsverkehr in Zahlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
 
* {{Bedarfsverkehr in Zahlen|Merkmal::App-Bestellung|mit '''App-Bestellmöglichkeit'''}}
 
* {{Bedarfsverkehr in Zahlen|Merkmal::App-Bestellung|mit '''App-Bestellmöglichkeit'''}}
 
* {{Bedarfsverkehr in Zahlen|Software::+|mit '''technologischer Unterstützung''' bei der Disposition (DRT-Software)}}
 
* {{Bedarfsverkehr in Zahlen|Software::+|mit '''technologischer Unterstützung''' bei der Disposition (DRT-Software)}}
 +
* {{Bedarfsverkehr in Zahlen|VAO_ID::+|die in die '''Verkehrsauskunft Österreich''' (VAO) integriert sind}}

Version vom 29. Oktober 2020, 22:55 Uhr

Bedarfsverkehr in Österreich[ ]

282 aktive Angebote in 798 Gemeinden, davon

  • 62 Angebote (22%) in 90 Gemeinden mit Freiwilligen als Fahrpersonal
  • 159 Angebote (56%) in 396 Gemeinden im Flächenbetrieb (Tür-zu-Tür-Beförderung)
  • 170 Angebote (60%) in 160 Gemeinden die nur eine einzelne Gemeinde bedienen
  • 174 Angebote (62%) in 542 Gemeinden mit Einschränkungen (z.B. eingeschränkte Zielgruppe oder Bedienzeiten)
  • 0 Angebote (0%) in 1 Gemeinden mit Elektrofahrzeugen
  • 0 Angebote (0%) in 1 Gemeinden mit ÖPNV-Tarifintegration
  • 0 Angebote (0%) in 1 Gemeinden mit Web-Bestellmöglichkeit
  • 0 Angebote (0%) in 1 Gemeinden mit App-Bestellmöglichkeit
  • 72 Angebote (26%) in 499 Gemeinden mit technologischer Unterstützung bei der Disposition (DRT-Software)
  • 49 Angebote (17%) in 256 Gemeinden die in die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) integriert sind