Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

GO-MOBIL Radenthein und Feld am See: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Mikro-ÖV-System |Ort=Radenthein |Bundesland=Kärnten |Lage=46.7997388, 13.713345600000025 |Einwohnerzahl=6112 |Gemeindefläche=89,3 |Betriebsform=GO-Mobil }}“)
 
 
(61 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Mikro-ÖV-System
+
{{Bedarfsverkehr
|Ort=Radenthein
+
|beschreibung={{go-mobil-beschreibung}}
 +
|website={{go-mobil-website}}
 +
|gemeinde=Feld am See, Radenthein
 +
|zielgruppe-eingeschraenkt=Nein
 +
|flex-zeit=nach Bedarf
 +
|flex-raum=Tür-Tür
 +
|betriebszeit-kategorie=täglich
 +
|betriebszeit-text={{go-mobil-betriebszeit-text}}
 +
|betriebszeit-osm={{go-mobil-betriebszeit-osm}}
 +
|betriebsstunden={{go-mobil-betriebsstunden}}
 +
|status=in Betrieb
 +
|betriebsbeginn=2010-03-29
 +
|buchung=telefonisch
 +
|buchung-telefon={{Bestellnummer
 +
|telefonnummer=+43 664 603 603 9545
 +
|anmerkung=Radenthein
 +
}}{{Bestellnummer
 +
|telefonnummer=+43 664 603 603 9544
 +
|anmerkung=Feld am See
 +
}}
 +
|buchung-telefon-typ=Fahrpersonal
 +
|tarif-checkboxes=vorverkauf, ermaessigungen
 +
|einzelfahrt=5,20
 +
|ermaessigung=Kinder/Jugendliche
 +
|vorverkauf-details={{go-mobil-vorverkauf}}
 +
|vorverkauf-exklusiv=Nein
 +
|tarif-anmerkungen={{go-mobil-tarif}}
 +
|tarifdetails-link={{go-mobil-website}}
 +
|dienstleistung-checkboxes=Verein mit bezahlten Fahrer*innen
 +
|modell=Handbuch:GO-MOBIL
 +
|vao=42000001
 +
|letzter-check=2023/8/12
 +
|Betriebsform=Betriebsform:GO-Mobil
 +
|aktualisierung-2022=Ja
 +
|aktualisierung-2023=Ja
 +
|HomepageCheckVorbildlich=Nein
 +
|Ansprechpersonen={{Ansprechperson
 +
|Vorname=Michael
 +
|Nachname=Maier
 +
}}
 +
|quelle=http://www.gomobil-kaernten.at/index.php?id=95
 +
|bedienungsgebiet-osm=415794
 +
|bedienungsgebiet-geojson={"type":"MultiPolygon","coordinates":[[[[13.620000000000001,46.774999999999999],[13.615,46.774999999999999],[13.615,46.780000000000001],[13.625,46.785000000000004],[13.640000000000001,46.785000000000004],[13.640000000000001,46.789999999999999],[13.645,46.789999999999999],[13.645,46.795000000000002],[13.655000000000001,46.795000000000002],[13.655000000000001,46.800000000000004],[13.645,46.800000000000004],[13.645,46.805],[13.630000000000001,46.805],[13.630000000000001,46.825000000000003],[13.635,46.825000000000003],[13.635,46.829999999999998],[13.640000000000001,46.829999999999998],[13.640000000000001,46.835000000000001],[13.65,46.835000000000001],[13.65,46.840000000000003],[13.645,46.840000000000003],[13.645,46.844999999999999],[13.640000000000001,46.844999999999999],[13.640000000000001,46.855000000000004],[13.645,46.855000000000004],[13.645,46.859999999999999],[13.675000000000001,46.859999999999999],[13.675000000000001,46.869999999999997],[13.67,46.869999999999997],[13.67,46.880000000000003],[13.665000000000001,46.880000000000003],[13.665000000000001,46.884999999999998],[13.67,46.890000000000001],[13.675000000000001,46.890000000000001],[13.675000000000001,46.895000000000003],[13.685,46.895000000000003],[13.685,46.899999999999999],[13.725,46.899999999999999],[13.725,46.905000000000001],[13.73,46.899999999999999],[13.73,46.905000000000001],[13.734999999999999,46.905000000000001],[13.74,46.899999999999999],[13.755000000000001,46.899999999999999],[13.755000000000001,46.905000000000001],[13.765000000000001,46.905000000000001],[13.765000000000001,46.899999999999999],[13.76,46.899999999999999],[13.76,46.895000000000003],[13.765000000000001,46.895000000000003],[13.765000000000001,46.890000000000001],[13.76,46.890000000000001],[13.76,46.884999999999998],[13.755000000000001,46.884999999999998],[13.755000000000001,46.875],[13.76,46.875],[13.76,46.865000000000002],[13.755000000000001,46.865000000000002],[13.755000000000001,46.855000000000004],[13.75,46.855000000000004],[13.75,46.844999999999999],[13.745000000000001,46.840000000000003],[13.745000000000001,46.835000000000001],[13.75,46.835000000000001],[13.75,46.829999999999998],[13.745000000000001,46.829999999999998],[13.745000000000001,46.82],[13.75,46.82],[13.75,46.814999999999998],[13.76,46.814999999999998],[13.76,46.805],[13.77,46.805],[13.77,46.800000000000004],[13.775,46.800000000000004],[13.775,46.789999999999999],[13.77,46.789999999999999],[13.77,46.785000000000004],[13.765000000000001,46.785000000000004],[13.76,46.780000000000001],[13.755000000000001,46.780000000000001],[13.755000000000001,46.785000000000004],[13.73,46.785000000000004],[13.73,46.780000000000001],[13.725,46.780000000000001],[13.725,46.785000000000004],[13.695,46.785000000000004],[13.695,46.789999999999999],[13.675000000000001,46.789999999999999],[13.675000000000001,46.780000000000001],[13.665000000000001,46.780000000000001],[13.665000000000001,46.770000000000003],[13.66,46.770000000000003],[13.66,46.765000000000001],[13.645,46.765000000000001],[13.620000000000001,46.774999999999999]]]]}
 +
|lage=46.7997388, 13.7133456
 +
|kennzahlen={{Kennzahlen
 +
|befoerderungsfaelle=8159
 +
}}
 +
|Zitate={{Zitat
 +
|Zitat=Ein Auto für alle in der Nockstadt
 +
 
 +
Seit drei Jahren bringt das Go-Mobil Jung und Alt in Radenthein gut an ihr Ziel.
 +
RADENTHEIN. Das Go-Mobil ist in Radenthein ein Begriff. Im gesamten Gemeindegebiet ist es seit drei Jahren erfolgreich unterwegs. „Die Idee dahinter ist, in exponierten Landgemeinden, in denen das öffentliche Verkehrsangebot unzureichend ist und es keine Taxiversorgung gibt, Mobilität zu bringen“, so Go-Mobil-Erfinder Maximilian Goritschnig. Gerufen werden kann das Go-Mobil über eine einheitliche Nummer plus der Postleitzahl der jeweiligen Gemeinde (siehe unten). Fahrscheine zum günstigeren Vorverkaufspreis gibt es in den jeweiligen Mitgliedsbetrieben, sowie natürlich im Fahrzeug selbst.
 +
 
 +
Das Team
 +
Obmann Michael Maier ist sehr stolz auf seine sechs Fahrer., zwei Damen und vier Herren. „Die meisten sind von Anfang an dabei. Wir haben einen guten Mix, sind Junge, Ältere aber auch Berufstätige dabei“, weiß Maier. Das Go-Mobil Radenthein ist aber immer wieder auf der Suche nach neuen Fahrern. Wer Interesse hat kann sich bei der Stadtgemeinde melden (siehe unten).
 +
Im gesamten Gebiet der Stadtgemeinde Radenthein ist das Go-Mobil täglich unterwegs. Dabei kommt einiges an Fahrten und Kilometer zusammen. „Wir haben rund 40 bis 50 Fahrten und fahren rund 300 Kilometer pro Tag. Das ist schon recht viel, wir sind aber noch im Wachstum“, so Maier. Im Durchschnitt rückt das Go-Mobil 15 Mal pro Tag aus, fährt rund 75.997 Kilometer und befördert rund 8.159 Personen pro Jahr.
 +
 
 +
Für jeden Zweck
 +
Gerufen wird das Go-Mobil in Radenthein zu zwei Drittel um Einkäufe, Kirchen- oder Arztbesuche zu erledigen und Veranstaltungen zu besuchen. „Der Rest sind Wirtshausbesuche.“ Die Koordination der Fahrten macht der Fahrer im Auto selbst. Hat man einen Termin, kann man das Go-Mobil natürlich auch vorbestellen.
 +
Die Motivation das Go-Mobil auch nach Radenthein zu holen war: „Jung und Alt eine kostengünstige Möglichkeit zu bieten, ob für das Abholen von der Musikschule, oder die Heimfahrt am Abend, da bei uns die Ortschaften so zerstreut sind und der öffentliche Verkehr nicht ausreicht.“
 +
Wie notwendig das ist, zeigen auch die 74 Mitgliedsbetriebe und Vereine, die das Go-Mobil unterstützen.
 +
 
 +
Hinterm Steuer
 +
Go-Mobil-Fahrer sollten aus der Gemeinde selbst sein. Für sie gibt es eine Schulung in Sachen erste Hilfe und Verhalten bei Unfällen sowie eine Überprüfung der Fahreignung. „Es ist eine ehren- wie verantwortungsvolle Aufgabe, eine erfreuliche Tätigkeit und man ist mitten im Geschehen und informiert“, weiß Goritschnig.
 +
 
 +
 
 +
ZUR SACHE:
 +
 
 +
Das Go-Mobil in Radenthein gibt es seit 2010.
 +
|quelle=http://www.meinbezirk.at/radenthein/chronik/ein-auto-fuer-alle-in-der-nockstadt-d643526.html
 +
|Public=Nein
 +
}}
 
|Bundesland=Kärnten
 
|Bundesland=Kärnten
|Lage=46.7997388, 13.713345600000025
+
|Tarifmodelle=Zahlung pro Fahrt
|Einwohnerzahl=6112
 
|Gemeindefläche=89,3
 
|Betriebsform=GO-Mobil
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 12. August 2023, 14:44 Uhr

Bedarfsverkehr

GO-MOBIL ist ein innovatives gemeinnütziges Mobilitätskonzept für Landgemeinden. Gleichzeitig ermöglicht GO-MOBIL die Grundversorgung der Bevölkerung, verbessert den sozialen Zusammenhalt und unterstützt die örtliche Wirtschaft. Frei nach dem Motto „Fahr nicht fort, kauf (bleib) im Ort“ laden die Wirtschaftsbetriebe in Landgemeinden die Konsumenten ein, bei ihnen Gast und Kunde zu sein. GO-MOBIL hebt die Sicherheit im Straßenverkehr und wirkt nachhaltig gegen Einsamkeit und Isolation. Es schließt die Lücke zum öffentlichen Verkehr und bringt seine Fahrgäste sicher von Tür zu Tür.

  • Wie funktioniert's?
    Tuer-tuer.png
    Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    • Montag-Freitag: 8-24 Uhr
    • Samstag: 9-24 Uhr
    • Sonn- und Feiertag: 9-22 Uhr
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Feld am See, Radenthein (Kärnten)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Zahlung pro Fahrt
    Einzelticket: 5,20 €
    • Die Fahrt zu einem Mitgliedsbetrieb kostet ebenso 1 „GO“ wie die Fahrt von einem Mitgliedsbetrieb nach Hause. Für die Fahrt von einem Mitgliedsbetrieb zu einem Nicht-Mitgliedsbetrieb werden - wie für alle übrigen Fahrten - 2 „GO“ verrechnet.
    • Kinder unter 6 Jahren können mit einer erziehungsberechtigten Person kostenlos mitfahren. Ein Kindersitz ist dazu in jedem GO-MOBIL vorhanden.
    Vorverkauf: Die GO (Fahrscheine) können bei den Mitgliedsbetrieben (gekennzeichnet durch den Mitgliedsbetriebsaufkleber) zum Vorverkaufspreis von € 3,80 Euro pro Stück erworben werden.
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 10 Monaten (12.8.2023)
Betrieb seit 29.3.2010
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 6.849 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 123,0 km² (2021)
  • Beförderungsfälle: 8.159
  • Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr: 1,19
  • Modal Split Anteil der mit dem Bedarfsverkehr zurückgelegten Wege an allen Wegen der EinwohnerInnen im Bediengebiet (berechnet mit dem Durchschnittswert von 931 Wegen pro Jahr für die Bevölkerung außerhalb der Großstädte).: 0,13 %


Vao-logo-slogan.png dieses Angebot ist in die Verkehrsauskunft Österreich integriert