Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

YOYO Rufbus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Bedarfsverkehr
 
{{Bedarfsverkehr
|beschreibung=Der YOYO bringt wochentags von 8:00-03:00 Uhr bzw. am Wochenende bis 05:00 Uhr alle Nachtschwärmer*innen von einer Landbus- oder Stadtbus-Haltestelle bis direkt vor die eigene Haustüre.
+
|beschreibung=Der YOYO bringt wochentags von 20:00-03:00 Uhr bzw. am Wochenende bis 05:00 Uhr alle Nachtschwärmer*innen von einer Landbus- oder Stadtbus-Haltestelle bis direkt vor die eigene Haustüre.
 
|website=https://www.vmobil.at/bus-bahn/das-vvv-liniennetz/yoyo
 
|website=https://www.vmobil.at/bus-bahn/das-vvv-liniennetz/yoyo
 
|gemeinde=Feldkirch, Frastanz, Fraxern, Göfis, Götzis, Klaus, Laterns, Weiler, Röthis, Sulz, Rankweil, Meiningen, Zwischenwasser, Übersaxen, Viktorsberg, Satteins
 
|gemeinde=Feldkirch, Frastanz, Fraxern, Göfis, Götzis, Klaus, Laterns, Weiler, Röthis, Sulz, Rankweil, Meiningen, Zwischenwasser, Übersaxen, Viktorsberg, Satteins
Zeile 6: Zeile 6:
 
|flex-zeit=nach Bedarf
 
|flex-zeit=nach Bedarf
 
|flex-raum=Haltestelle-Tür
 
|flex-raum=Haltestelle-Tür
|betriebszeit-text=Montag - Donnerstag, Sonntag 20 bis 3 Uhr
+
|betriebszeit-kategorie=nur zu bestimmten Zeiten
Freitag, Samstag, vor Feiertagen bis 5 Uhr
+
|betriebszeit-text=*Montag - Donnerstag, Sonntag 20 bis 3 Uhr
 +
*Freitag, Samstag, vor Feiertagen bis 5 Uhr
 +
|betriebszeit-osm=Mo-Th 20:00-24:00,00:00-03:00; Fr,Sa,PH 20:00-24:00,00:00-05:00; Su 20:00-24:00,00:00-03:00
 +
|betriebsstunden=53
 +
|betriebszeit-abgestimmt-checkboxes=Linienverkehr (Bahn & Bus), Nachtgastronomie
 
|status=in Betrieb
 
|status=in Betrieb
 
|betriebsbeginn=2002-01-01
 
|betriebsbeginn=2002-01-01
Zeile 15: Zeile 19:
 
|telefonnummer=+43 676 70 999 70
 
|telefonnummer=+43 676 70 999 70
 
}}
 
}}
|tarif-anmerkungen=* je nach Anzahl der durchfahrenen Zonen € 6,60-19,40
+
|buchung-telefon-typ=Fahrpersonal
* Sparpreis (Für alle mit einem an diesem Tag gültigen KlimaTicket VMOBIL): € 5,60-16,30
+
|tarif-checkboxes=verbund, entfernungsabhaengig, ermaessigungen
 +
|einzelfahrt=6,60
 +
|einzelfahrt-bis=19,40
 +
|ermaessigung=Gruppen, ÖPNV-Karten-Nutzer*innen
 +
|verbund=* Sparpreis (Für alle mit einem an diesem Tag gültigen KlimaTicket VMOBIL): € 5,70-16,60
 +
|tarif-anmerkungen=* je nach Anzahl der durchfahrenen Zonen € 6,70-19,80
 +
|tarifdetails-link=https://www.vmobil.at/sites/default/files/2021-12/STF20-1487-YOYO-A2-rz.pdf
 
|dienstleistung-checkboxes=Verkehrsunternehmen
 
|dienstleistung-checkboxes=Verkehrsunternehmen
 +
|modell=Handbuch:Beauftragung eines Transportunternehmens
 
|software=Nein
 
|software=Nein
|publikation=Nein
+
|fahrzeuge={{Fahrzeug
 +
|modell=MAN
 +
|sitzplaetze=8
 +
|transport=Kinderwagen
 +
|beschreibung=Allradantrieb
 +
|aktiv=Ja
 +
}}{{Fahrzeug
 +
|modell=Nissan
 +
|sitzplaetze=8
 +
|transport=Kinderwagen
 +
|beschreibung=Allrad
 +
|aktiv=Ja
 +
}}
 +
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, Information am Bahnhof/bei Haltestellen, Gemeindezeitung, Haltesäulen, Plakate
 +
|letzter-check=2023/7/25
 +
|aktualisierung-2023=Ja
 +
|keine-kennzahlen-2021=Ja
 +
|keine-kennzahlen-2021-grund=nur händische Aufzeichnungen
 +
|kennzahlen-2022=Ja
 +
|auftraggeber-checkboxes=Gemeinde, Sonstiges
 +
|auftraggeber-sonstiges=Gemeindeverband Personennahverkehr Oberes Rheintal
 +
|administration-checkboxes=Taxi-/Verkehrsunternehmen
 +
|finanzierung-checkboxes=Gemeinde, Landesförderung
 +
|software-keine=Es laufen derzeit Gespräche mit Software Anbietern.
 +
|erfahrung-motivation=Den Jugendlichen und Nachtschwärmern eine alternative zum herkömmlichen Taxi anzubieten.
 +
|zielgruppe-motivation-checkboxes=Jugendliche, Sonstiges
 +
|zielgruppe-motivation-sonstiges=Nachtschwärmer
 +
|wirkung-sozial=eher hoch
 +
|publikation=Ja
 +
|erhebung-2022=Ja
 +
|aktualisierung-2022=Ja
 
|Betriebsform=Betriebsform:Anruf-Sammeltaxi
 
|Betriebsform=Betriebsform:Anruf-Sammeltaxi
 
|Personal=bezahlt
 
|Personal=bezahlt
Zeile 30: Zeile 71:
 
|Telefon=+43 5522 83951
 
|Telefon=+43 5522 83951
 
}}
 
}}
|betriebszeit-kategorie=nur zu bestimmten Zeiten
 
|betriebszeit-osm=Mo-Do 20:00-24:00,00:00-03:00; Fr,Sa,PH 00:00-05:00; Su 00:00-03:00
 
 
|quelle=https://www.vmobil.at/bus-bahn/das-vvv-liniennetz/yoyo, https://www.vmobil.at/sites/default/files/2019-12/yoyo.pdf
 
|quelle=https://www.vmobil.at/bus-bahn/das-vvv-liniennetz/yoyo, https://www.vmobil.at/sites/default/files/2019-12/yoyo.pdf
|letzter-check=2022-05-02
+
|lage=47.24128, 9.6019
|Lage=47.24128, 9.6019
 
 
|Zitate={{Zitat
 
|Zitate={{Zitat
 
|Zitat=Freitag- und Samstagabend sind die Ausgehtage der Jugend und Junggebliebenen – auch im Oberen Rheintal. Und damit die Nachtschwärmer am Abend und in der Nacht sicher von einem Ort zum anderen und anschließend nach Hause kommen, haben sich die Gemeinden des Gemeindeverbandes Personennahverkehr Oberes Rheintal zusammengetan und zwei Nachtbuslinien ins Leben gerufen. Die Merkmale der Nightline Oberes Rheintal:
 
|Zitat=Freitag- und Samstagabend sind die Ausgehtage der Jugend und Junggebliebenen – auch im Oberen Rheintal. Und damit die Nachtschwärmer am Abend und in der Nacht sicher von einem Ort zum anderen und anschließend nach Hause kommen, haben sich die Gemeinden des Gemeindeverbandes Personennahverkehr Oberes Rheintal zusammengetan und zwei Nachtbuslinien ins Leben gerufen. Die Merkmale der Nightline Oberes Rheintal:

Aktuelle Version vom 25. Juli 2023, 12:14 Uhr

Bedarfsverkehr

Der YOYO bringt wochentags von 20:00-03:00 Uhr bzw. am Wochenende bis 05:00 Uhr alle Nachtschwärmer*innen von einer Landbus- oder Stadtbus-Haltestelle bis direkt vor die eigene Haustüre.

  • Wie funktioniert's?
    Halt-tuer.png
    Es wird nur von festgelegten Haltestellen abgeholt aber zu beliebigen Adressen innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    spätestens 30 min vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    • Montag - Donnerstag, Sonntag 20 bis 3 Uhr
    • Freitag, Samstag, vor Feiertagen bis 5 Uhr
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 6,60 € bis 19,40 €
    • je nach Anzahl der durchfahrenen Zonen € 6,70-19,80
    • Sparpreis (Für alle mit einem an diesem Tag gültigen KlimaTicket VMOBIL): € 5,70-16,60
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 10 Monaten (25.7.2023)
Fahrzeuge:
  • MAN
  • Nissan
Betrieb seit 1.1.2002
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 89.085 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 237,9 km² (2021)