Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Gmoabus Breitenbrunn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version)
K (Textersetzung - „|modell=“ durch „|modell=Handbuch:“)
 
(70 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Mikro-ÖV-System
+
{{Bedarfsverkehr
|Homepage=http://www.breitenbrunn.at/tourismus/oekomobilitaet/gmoabus/
+
|beschreibung=Der GMOA-Bus kommt individuell auf Anruf zur gewünschten Einstiegsstelle und bringt die Gäste innerhalb des gesamten Ortsgebietes einschließlich Naturseebad zu jeden beliebigen Platz und sorgt auf Wunsch auch für die Rückfahrt. Transfer zu Bahn und Bus ist ebenso selbstverständlich, jedoch zeitgerechte Anmeldung empfehlenswert. Der 8-sitzige Spezialbus ist nicht nur bequem sondern obendrein barrierefrei – also auch für RollstuhlfahrerInnen – nutzbar.
|Ort=Breitenbrunn
+
|website=https://www.breitenbrunn.at/tourismus-seebad/oekomobilitaet/
|Bundesland=Burgenland
+
|gemeinde=Breitenbrunn am Neusiedler See
|Lage=47.9463305, 16.7327135
+
|zielgruppe-eingeschraenkt=Nein
|Einwohnerzahl=1844
+
|flex-zeit=nach Bedarf
|Gemeindefläche=25,75
+
|flex-raum=Tür-Tür
|Gästebetten=210
+
|betriebszeit-kategorie=werktags
|Beförderungsfälle=28400
+
|betriebszeit-text=September bis Juni:
|Gefahrene Kilometer=57000
+
* Mo-Fr: 5:45-17:45
|Betriebskosten=77700
+
* Sa: 9:00-11:00
|Fahrgeldeinnahmen=18900
+
Juli bis August:
|Ansprechpartner=Bürgermeister Josef Tröllinger, Eisenstädterstraße 18, 7091 Breitenbrunn, Tel. +43 2683 5213, Mobil: +43 676 6062452, E-Mail: post@breitenbrunn.bgld.gv.at, www.breitenbrunn.at
+
*Mo-Do: 5:45-17:45
|Betriebsform=Gemeindebus
+
*Fr: 5:45-21:00  
|Betriebszeiten=während des Jahres:
+
*Sa: 9:00-21:00
*Mo – Fr: 05:00 – 21:00 Uhr
+
*So, Feiertag: 9:00-18:00
*Sa: 07:00 – 14:00 Uhr
+
|betriebszeit-osm=Sep-Jun: Mo-Fr 05:45-17:45; Sep-Jun: Sa 09:00-11:00; Jul-Aug: Mo-Th 05:45-17:45; Jul-Aug: Fr 05:45-21:00; Jul-Aug: Sa 09:00-21:00; Jul-Aug: Sun,PH 09:00-18:00
*So: 08:30 – 10:00 Uhr
+
|betriebsstunden=60
Juni bis August:
+
|betriebszeit-abgestimmt-checkboxes=Schulzeiten, Markt und Einkauf, Nachtgastronomie
*Mo Fr: 05:00 – 23:00 Uhr
+
|status=in Betrieb
*Sa: 07:00 – 23:00 Uhr
+
|betriebsbeginn=2006-04-01
*So: 08:00 – 21:00 Uhr
+
|bestellzeit-spaetestens=30 min
|Fahrzeug/Transportkapazität=Kleinbusse
+
|buchung=telefonisch
|Einzelticket=1,50
+
|buchung-telefon={{Bestellnummer
|Tageskarte=3,00
+
|telefonnummer=+43 650 7091 222
|Wochenkarte=7,00
+
}}
|Jahreskarte=150,00
+
|buchung-telefon-typ=Fahrpersonal
|Tarifanmerkungen=Jahreskarte für SchülerInnen: 45,00; kostenlose Beförderung für Gäste mit Neusiedler See Card
+
|tarif-checkboxes=vorverkauf, verbund, zeitkarten
|Betriebsbeginn=2006/04/01
+
|einzelfahrt=1,50
|Betreiberkonstellation=gewerblich: Gemeinde (kommunaler Eigenbetrieb)
+
|wochenkarte=7
|Bedienungsform=Flächenbetrieb
+
|jahreskarte=150
|Bedienungsgebiet=Region
+
|vorverkauf-details=Fahrkartengibt es in der Bürgerservicestelle
|Personal=nach Kollektivvertrag bezahlt
+
|vorverkauf-exklusiv=Nein
|Name=Gmoabus Breitenbrunn
+
|tarif-anmerkungen=* Jahreskarte für SchülerInnen: 75,00
 +
* kostenlose Beförderung für Gäste mit Neusiedler See Card
 +
* Wochenkarten, Schülerkarten und Jahreskarten sind nur im Vorverkauf in der Bürgerservicestelle erhältlich
 +
|tarifdetails-link=https://www.breitenbrunn.at/wp-content/uploads/2018/03/Preisliste.pdf
 +
|dienstleistung-checkboxes=Verein mit bezahlten Fahrer*innen
 +
|software=Nein
 +
|fahrzeuge={{Fahrzeug
 +
|sitzplaetze=8
 +
|merkmal=barrierefrei
 +
|transport=Kinderwagen
 +
|aktiv=Ja
 
}}
 
}}
{{Kontakt
+
|letzter-check=2022/10/4
|Kontakt=Josef Tröllinger
+
|kennzahlen={{Kennzahlen
|Anmerkung=Bürgermeister
+
|jahr=2007
 +
|befoerderungsfaelle=28400
 +
|fahrzeugkilometer=57000
 +
|herstellungskosten=77700
 +
|fahrgeldeinnahmen=18900
 +
}}{{Kennzahlen
 +
|jahr=2013
 +
|befoerderungsfaelle=24853
 +
}}{{Kennzahlen
 +
|jahr=2017
 +
|befoerderungsfaelle=23759
 
}}
 
}}
{{Zitat
+
|keine-kennzahlen-2021=Ja
|Zitat=Der Breitenbrunner Gmoabus wird von der Bevölkerung besonders gut angenommen – er ist aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Bereits im ersten regulären Betriebsjahr beförderte der Bus in der rund 1.790 Einwohner zählenden Gemeinde über 28.000 Fahrgäste. Die Betriebszeiten des Gmoabusses sind an die Bedürfnisse der Breitenbrunner Bevölkerung und das gesellige Leben in der Gemeinde sehr gut angepasst, dafür sorgt der rührige lokale Verein, der den Gmoabus betreibt. Auch an Wochenenden oder in den Abendstunden wird man von geschulten LenkerInnen zu den Treffpunkten in der Gemeinde chauffiert. Da zahlt sich auch der Erwerb einer Jahreskarte aus. Außerhalb der Betriebszeiten wird der Bus auch gerne für Sonderfahrten genutzt.
+
|kennzahlen-2022=Ja
 
+
|auftraggeber-checkboxes=Verein
Bedient werden das Ortsgebiet von Breitenbrunn und selbstverständlich der Bahnhof um einen optimalen Anschluss an das regionale Verkehrsnetz zu garantieren. In der Sommersaison wird auch das Seebad angefahren. In Breitenbrunn können Gäste mit der Neusiedler See Card gratis fahren, Schüler fahren in Breitenbrunn frei.
+
|administration-checkboxes=Verein
|Quelle=[[Mobilitätsmanagement]], 40
+
|akteure=Freiwilliges Fahrpersonal von Vereinsmitgliedern
|Public=Ja
+
|finanzierung-checkboxes=Gemeinde, Landesförderung, Sponsoring
 +
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, Gemeindezeitung, Fahrzeug-Branding, Logo
 +
|erfahrung-oea=Einschaltung Gemeindezeitung - Mündliche Werbung
 +
|erfahrung-motivation=weniger Verkehr vor dem Schulgebäude. Ältere Generation zum Arzt bringen. Das Angebot wird sehr gut angenommen.
 +
|zielgruppe-motivation-checkboxes=Pendler*innen, Jugendliche, Gemeindebürger*innen, Tourist*innen
 +
|erfahrung-herausforderungen=ca. 2 Jahre bis zur Umsetzung
 +
|rahmenbedingungen=Finanzielle Unterstützung
 +
|wirkung-oekologisch=eher hoch
 +
|wirkung-sozial=eher hoch
 +
|publikation=Ja
 +
|erhebung-2022=Ja
 +
|aktualisierung-2022=Ja
 +
|Betriebsform=Betriebsform:Gemeindebus
 +
|modell=Handbuch:Kommunaler Eigenbetrieb
 +
|HomepageCheckVorbildlich=Nein
 +
|Bundesland=Burgenland
 +
|Ansprechpersonen={{Ansprechperson
 +
|Vorname=Josef
 +
|Nachname=Tröllinger
 +
|Email=post@breitenbrunn.bgld.gv.at
 +
|Telefon=+43 2683 5213, +43 676 6062452
 
}}
 
}}
{{Zitat
+
|Tageskarte=3,00
 +
|quelle=https://www.breitenbrunn.at/tourismus-seebad/oekomobilitaet/, Emailanfrage
 +
|lage=47.94633, 16.73271
 +
|Fahrzeug/Transportkapazität=Kleinbusse
 +
|Personal=bezahlt
 +
|bedienungsgebiet-osm=77597
 +
|bedienungsgebiet-geojson={"type":"MultiPolygon","coordinates":[[[[16.6648,47.956800000000001],[16.664899999999999,47.9574],[16.666800000000002,47.958200000000005],[16.668300000000002,47.959600000000002],[16.6706,47.960300000000004],[16.673000000000002,47.960799999999999],[16.677900000000001,47.960300000000004],[16.6798,47.960300000000004],[16.680700000000002,47.960100000000004],[16.681699999999999,47.9602],[16.6829,47.960900000000002],[16.683800000000002,47.961000000000006],[16.684200000000001,47.961300000000001],[16.684699999999999,47.961400000000005],[16.685200000000002,47.961300000000001],[16.687200000000001,47.961800000000004],[16.687100000000001,47.9621],[16.6874,47.962700000000005],[16.687799999999999,47.962900000000005],[16.687899999999999,47.963200000000001],[16.688200000000002,47.9634],[16.688300000000002,47.963799999999999],[16.6889,47.964200000000005],[16.689900000000002,47.964100000000002],[16.6905,47.964300000000001],[16.691000000000003,47.964800000000004],[16.6919,47.964700000000001],[16.692800000000002,47.964800000000004],[16.6937,47.964500000000001],[16.694700000000001,47.964600000000004],[16.694700000000001,47.9649],[16.6953,47.965500000000006],[16.6965,47.965600000000002],[16.696899999999999,47.965900000000005],[16.697600000000001,47.965900000000005],[16.697900000000001,47.9664],[16.6981,47.966500000000003],[16.698600000000003,47.9664],[16.698900000000002,47.9666],[16.699100000000001,47.966999999999999],[16.699100000000001,47.967200000000005],[16.698700000000002,47.967600000000004],[16.698800000000002,47.9681],[16.698499999999999,47.968499999999999],[16.698499999999999,47.969100000000005],[16.698900000000002,47.969300000000004],[16.699000000000002,47.969799999999999],[16.698800000000002,47.970800000000004],[16.6996,47.971600000000002],[16.7014,47.971900000000005],[16.701599999999999,47.972100000000005],[16.7014,47.972300000000004],[16.7011,47.973300000000002],[16.700700000000001,47.973500000000001],[16.700700000000001,47.974000000000004],[16.701000000000001,47.974200000000003],[16.7014,47.974200000000003],[16.701800000000002,47.974000000000004],[16.7026,47.973200000000006],[16.703800000000001,47.9726],[16.705100000000002,47.971600000000002],[16.706500000000002,47.971200000000003],[16.707000000000001,47.9709],[16.7087,47.968499999999999],[16.711100000000002,47.966799999999999],[16.712400000000002,47.966200000000001],[16.715600000000002,47.965400000000002],[16.717300000000002,47.965200000000003],[16.718399999999999,47.964800000000004],[16.719000000000001,47.964300000000001],[16.720300000000002,47.963700000000003],[16.721399999999999,47.962900000000005],[16.7226,47.962500000000006],[16.723700000000001,47.960900000000002],[16.7255,47.959099999999999],[16.725899999999999,47.958500000000001],[16.731999999999999,47.957500000000003],[16.732900000000001,47.9572],[16.736700000000003,47.955300000000001],[16.7392,47.954500000000003],[16.7408,47.953099999999999],[16.7454,47.950600000000001],[16.752000000000002,47.945900000000002],[16.752700000000001,47.946200000000005],[16.7531,47.946200000000005],[16.755500000000001,47.943800000000003],[16.764300000000002,47.936100000000003],[16.804400000000001,47.902900000000002],[16.804600000000001,47.902500000000003],[16.796800000000001,47.895200000000003],[16.796400000000002,47.895200000000003],[16.726800000000001,47.927900000000001],[16.7257,47.929000000000002],[16.721399999999999,47.932300000000005],[16.719200000000001,47.933300000000003],[16.712900000000001,47.935600000000001],[16.706099999999999,47.936500000000002],[16.703900000000001,47.937100000000001],[16.702200000000001,47.938200000000002],[16.699400000000001,47.939],[16.6982,47.939],[16.697600000000001,47.9392],[16.6934,47.941400000000002],[16.6905,47.9422],[16.689399999999999,47.9435],[16.685300000000002,47.946300000000001],[16.682400000000001,47.947800000000001],[16.680600000000002,47.947700000000005],[16.677300000000002,47.949000000000005],[16.6755,47.9499],[16.672700000000003,47.951700000000002],[16.672000000000001,47.952400000000004],[16.667899999999999,47.954700000000003],[16.665800000000001,47.956000000000003],[16.6648,47.956800000000001]]]]}
 +
|vao=41000001
 +
|Zitate={{Zitat
 
|Zitat=Durch den GMOA-Bus werden viele Fahrten im Ortsgebiet mit dem eigenen Auto vollkommen überflüssig. Der besondere Vorteil, es gibt keine fixen Haltestellen. Denn der GMOA-Bus kommt individuell auf Anruf zur gewünschten Eimstiegsstelle und bringt die Gäste innerhalb des gesamten Ortsgebietes einschließlich Naturseebad zu jeden beliebigen Platz und sorgt auf Wunsch auch für die Rückfahrt. Transfer zu Bahn und Bus ist ebenso selbstverständlich, jedoch zeitgerechte Anmeldung empfehlenswert. Der 8-sitzige Spezialbus ist nicht nur bequem sondern obendrein barrierefrei - also auch für RollstuhlfahrerInnen - nutzbar.
 
|Zitat=Durch den GMOA-Bus werden viele Fahrten im Ortsgebiet mit dem eigenen Auto vollkommen überflüssig. Der besondere Vorteil, es gibt keine fixen Haltestellen. Denn der GMOA-Bus kommt individuell auf Anruf zur gewünschten Eimstiegsstelle und bringt die Gäste innerhalb des gesamten Ortsgebietes einschließlich Naturseebad zu jeden beliebigen Platz und sorgt auf Wunsch auch für die Rückfahrt. Transfer zu Bahn und Bus ist ebenso selbstverständlich, jedoch zeitgerechte Anmeldung empfehlenswert. Der 8-sitzige Spezialbus ist nicht nur bequem sondern obendrein barrierefrei - also auch für RollstuhlfahrerInnen - nutzbar.
 
+
|quelle=[http://www.breitenbrunn.at/tourismus/oekomobilitaet/gmoabus/ breitenbrunn.at]
Unter 0650 / 7091 222 ist der GMOA-Bus innerhalb der Betriebszeiten erreichbar.
 
 
 
Fahrkarten:
 
 
 
Einzelfahrten und Tageskarten können im Bus gekauft werden.
 
Wochenkarten, Schülerkarten und Jahreskarten sind im Vorverkauf im Gemeindeamt Breitenbrunn am Neusiedler See erhältlich.
 
|Quelle=[http://www.breitenbrunn.at/tourismus/oekomobilitaet/gmoabus/ breitenbrunn.at]
 
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
}}
+
}}{{Zitat
{{Zitat
+
|Zitat=Der Breitenbrunner GmoaBus wird von der Bevölkerung besonders gut angenommenund ist aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Bereits im ersten regulären Betriebsjahr beförderte der Bus über 28.000 Fahrgäste in der rund 1.790 EinwohnerInnen zählenden Gemeinde. Die Betriebszeiten des GmoaBuses sind an die Bedürfnisse der Breitenbrunner Bevölkerung und das gesellige Leben in der Gemeinde sehr gut angepasst. Dafür sorgt der rührige lokale Verein, der den GmoaBus betreibt. Auch an Wochenenden oder in den Abendstunden wird man von geschulten LenkerInnen zu den Treffpunkten in der Gemeinde chauffiert. Da zahlt sich auch der Erwerb einer Jahreskarte aus. Außerhalb der Betriebszeiten wird der Bus gerne für Sonderfahrten genutzt.
|Zitat=Der Breitenbrunner GmoaBus wird von der Bevölkerung besonders gut angenommenund ist aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Bereits im ersten regulären Betriebsjahr beförderte der Bus über 28.000 Fahrgäste in der rund 1.790 EinwohnerInnen zählenden Gemeinde. Die Betriebszeiten des GmoaBuses sind an die Bedürfnisse der Breitenbrun- ner Bevölkerung und das gesellige Leben in der Gemeinde sehr gut angepasst. Dafür sorgt der rührige lokale Verein, der den GmoaBus betreibt. Auch an Wochenenden oder in den Abendstunden wird man von geschulten LenkerInnen zu den Treffpunkten in der Gemeinde chauffiert. Da zahlt sich auch der Erwerb einer Jahreskarte aus. Außerhalb der Betriebszeiten wird der Bus gerne für Sonderfahrten genutzt.
 
  
Bedient werden das Ortsgebiet von Breitenbrunn und selbstverständlich der Bahnhof, um einen optimalen Anschluss an das regionale Verkehrsnetz zu garantieren. In der Sommer- saison wird auch das Seebad angefahren. In Breitenbrunn können Gäste mit der Neusiedler See Card gratis fahren, SchülerInnen fahren in Breitenbrunn kostenlos.
+
Bedient werden das Ortsgebiet von Breitenbrunn und selbstverständlich der Bahnhof, um einen optimalen Anschluss an das regionale Verkehrsnetz zu garantieren. In der Sommersaison wird auch das Seebad angefahren. In Breitenbrunn können Gäste mit der Neusiedler See Card gratis fahren, SchülerInnen fahren in Breitenbrunn kostenlos.
|Quelle=[[Erfolgsmodell Gmoabus]], 13
+
|quelle=[[Erfolgsmodell Gmoabus]], 13
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
}}
+
}}{{Zitat
{{Zitat
 
 
|Zitat=Tickets:
 
|Zitat=Tickets:
 
* Einzelkarte: 1,50
 
* Einzelkarte: 1,50
Zeile 70: Zeile 109:
 
* Wochenkarte: 7,00
 
* Wochenkarte: 7,00
 
* Jahreskarte: 45,00 (SchülerInnen)/150 (Erwachsene)
 
* Jahreskarte: 45,00 (SchülerInnen)/150 (Erwachsene)
|Quelle=telefonische Anfrage bei einem Gemeindebusfahrer, 30.9.13
+
|quelle=telefonische Anfrage bei einem Gemeindebusfahrer, 30.9.13
 
|Public=Nein
 
|Public=Nein
}}
+
}}{{Zitat
{{Zitat
 
 
|Zitat=burgenland.orf.at (21.03.2007)
 
|Zitat=burgenland.orf.at (21.03.2007)
  
Zeile 109: Zeile 147:
  
 
Der Buschauffeur befindet sich laut Bürgermeister Tröllinger und Gemeinderätin Groß derzeit im Krankenhaus Eisenstadt.
 
Der Buschauffeur befindet sich laut Bürgermeister Tröllinger und Gemeinderätin Groß derzeit im Krankenhaus Eisenstadt.
|Quelle=http://bglv1.orf.at/stories/180159
+
|quelle=http://bglv1.orf.at/stories/180159
 
|Public=Nein
 
|Public=Nein
 +
}}
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 17. November 2022, 17:14 Uhr

Bedarfsverkehr
Dieses Angebot wurde zuletzt am 4.10.2022 von uns aktualisiert. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben noch stimmen. Bei Fehlern freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@bedarfsverkehr.at!

Der GMOA-Bus kommt individuell auf Anruf zur gewünschten Einstiegsstelle und bringt die Gäste innerhalb des gesamten Ortsgebietes einschließlich Naturseebad zu jeden beliebigen Platz und sorgt auf Wunsch auch für die Rückfahrt. Transfer zu Bahn und Bus ist ebenso selbstverständlich, jedoch zeitgerechte Anmeldung empfehlenswert. Der 8-sitzige Spezialbus ist nicht nur bequem sondern obendrein barrierefrei – also auch für RollstuhlfahrerInnen – nutzbar.

  • Wie funktioniert's?
    Tuer-tuer.png
    Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    spätestens 30 min vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?

    September bis Juni:

    • Mo-Fr: 5:45-17:45
    • Sa: 9:00-11:00

    Juli bis August:

    • Mo-Do: 5:45-17:45
    • Fr: 5:45-21:00
    • Sa: 9:00-21:00
    • So, Feiertag: 9:00-18:00
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 1,50 €
    Tageskarte: 3,00 €
    Wochenkarte: 7 €
    Jahreskarte: 150 €
    • Jahreskarte für SchülerInnen: 75,00
    • kostenlose Beförderung für Gäste mit Neusiedler See Card
    • Wochenkarten, Schülerkarten und Jahreskarten sind nur im Vorverkauf in der Bürgerservicestelle erhältlich
    Vorverkauf: Fahrkartengibt es in der Bürgerservicestelle
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
  • zuletzt überprüft: vor 20 Monaten (4.10.2022)

    Fahrzeuge: Kleinbusse

    Fahrzeuge:
    Betrieb seit 1.4.2006
    Kontaktperson
    Helmut Hareter (Obmann)
    hareterhelmut@gmail.com
    0660 1360202
    Statistik bearbeiten

    Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

    • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 1.883 (2021)
    • Fläche Bediengebiet: 25,8 km² (2021)
    • Beförderungsfälle: 28.400 (2007), 24.853 (2013), 23.759 (2017)
    • Kilometerleistung Insgesamt zurückgelegte Fahrzeugkilometer (Leer- und Besetztkilometer).: 57.000 km (2007)
    • Betriebskosten Herstellungskosten vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.: 77.700 (2007)
    • Fahrgeldeinnahmen: 18.900 (2007)
    • Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr: 12,62 (2017)
    • Modal Split Anteil der mit dem Bedarfsverkehr zurückgelegten Wege an allen Wegen der EinwohnerInnen im Bediengebiet (berechnet mit dem Durchschnittswert von 931 Wegen pro Jahr für die Bevölkerung außerhalb der Großstädte).: 1,36 % (2017)
    • Kosten je Beförderungsfall Herstellungskosten (vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.).: 2,74 (2007)
    • Kosten je Fahrzeugkilometer: 1,36 (2007)
    • Fahrzeugkilometer je Beförderungsfall: 2,01 km (2007)
    • Fahrgeldeinnahmen je Beförderungsfall: 0,67 (2007)
    • Kostendeckung Bezogen auf die gesamten Herstellungskosten.: 24,32 % (2007)
    Lade …
    Vao-logo-slogan.png dieses Angebot ist in die Verkehrsauskunft Österreich integriert