Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Anrufsammeltaxi 953T Defereggental: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Bedarfsverkehr
 
{{Bedarfsverkehr
|beschreibung=Mit dem AST nutzen BewohnerInnen kleinerer Gemeinden ein sinnvolles und attraktives Mobilitätsservice zum Preis eines Öffi-Tickets. Die ASTs fahren teilweise auf gleichen Route wie unsere Linienbusse und halten an eigenen AST-Sammelstellen. Gefahren wird nach einem Fahrplan auf Abruf: Ein Anruf genügt und das AST kommt zur gewünschten Abfahrtszeit (laut Fahrplan) zur gewünschten Sammelstelle.
+
|auftraggeber-checkboxes=Verkehrsverbund
|eigenbezeichnung=Anrufsammeltaxi
+
|administration-checkboxes=Taxi-/Verkehrsunternehmen
 +
|dienstleistung-checkboxes=Verkehrsunternehmen
 +
|finanzierung-checkboxes=Verkehrsverbund
 +
|verbundintegration=Ja
 +
|software=Nein
 +
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, Postwurf, Gemeindezeitung, Fahrzeug-Branding
 +
|erfahrung-oea=Postwurf und Schnupperangebot
 +
|fahrzeuge={{Fahrzeug
 +
|modell=VW Bus
 +
|sitzplaetze=8
 +
|merkmal=barrierefrei
 +
|transport=Kinderwagen, Rollstuhl
 +
|aktiv=Ja
 +
}}
 +
|zielgruppe-motivation-checkboxes=Pendler*innen, Senior*innen, Gemeindebürger*innen
 +
|wirkung-oekologisch=eher hoch
 +
|wirkung-sozial=sehr hoch
 +
|publikation=Ja
 +
|erhebung-2022=Nein
 +
|beschreibung=Die Fahrten finden von Montag bis Freitag statt.
 
|website=https://vvt.at/data.cfm?vpath=ma-wartbare-inhalte/fahrplan-pdfs/ast_953t
 
|website=https://vvt.at/data.cfm?vpath=ma-wartbare-inhalte/fahrplan-pdfs/ast_953t
 
|gemeinde=Hopfgarten in Defereggen, St. Veit in Defereggen, St. Jakob in Defereggen
 
|gemeinde=Hopfgarten in Defereggen, St. Veit in Defereggen, St. Jakob in Defereggen
Zeile 9: Zeile 28:
 
|fahrplan=https://vvt.at/data.cfm?vpath=ma-wartbare-inhalte/fahrplan-pdfs/ast_953t
 
|fahrplan=https://vvt.at/data.cfm?vpath=ma-wartbare-inhalte/fahrplan-pdfs/ast_953t
 
|betriebszeit-kategorie=täglich
 
|betriebszeit-kategorie=täglich
|betriebszeit-text=Mo-Fr 5:58-20:45; Sa 4:50-20:11; So & Feiertage 6:55-20:11
+
|betriebszeit-text=7 Kurse täglich
7 Kurse täglich
 
|betriebszeit-osm=Mo-Fr 05:58-20:45; Sa 04:50-20:11; Su, PH 06:55-20:11
 
|betriebsstunden=102
 
|kurse=49
 
 
|betriebszeit-abgestimmt-checkboxes=Schulzeiten, Linienverkehr (Bahn & Bus)
 
|betriebszeit-abgestimmt-checkboxes=Schulzeiten, Linienverkehr (Bahn & Bus)
 +
|betriebszeit-osm=Mo-Fr 5:58-20:45; Sa 5:58-19:26; Su, PH 7:58-19:26
 +
|integration=Nein
 
|status=in Betrieb
 
|status=in Betrieb
 
|bestellzeit-spaetestens=60 min
 
|bestellzeit-spaetestens=60 min
Zeile 28: Zeile 45:
 
|monatskarte=103,90
 
|monatskarte=103,90
 
|jahreskarte=519,60
 
|jahreskarte=519,60
|tarif-anmerkungen=* Es gelten alle VVT Tickets, z.B.: Einzel-Tickets und Netz-Tickets wie das Jahres-Ticket LAND/REGION/SENIORIN oder Schul- und Lehr-Tickets
 
* Einzel-Tickets sind beim Fahrer erhältlich.
 
|dienstleistung-checkboxes=Verkehrsunternehmen
 
|modell=Handbuch:VVT Anrufsammeltaxi
 
|verbundintegration=Ja
 
|vao=als Linienverkehr erfasst
 
|software=Nein
 
|fahrzeuge={{Fahrzeug
 
|modell=VW Bus
 
|sitzplaetze=8
 
|merkmal=barrierefrei
 
|transport=Kinderwagen, Rollstuhl
 
|aktiv=Ja
 
}}
 
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, Postwurf, Gemeindezeitung, Fahrzeug-Branding
 
|letzter-check=2023/11/13
 
|integration=Nein
 
 
|aktualisierung-2022=Ja
 
|aktualisierung-2022=Ja
|evaluierung=Fahrten werden nicht aufgezeichnet. Angebot wird anhand der Ticketverkäufe im Fahrzeug evaluiert. Fahrten die von Kunden mit einem Klimaticket gebucht werden, werden nicht erfasst.
+
|eigenbezeichnung=Anrufsammeltaxi
|keine-kennzahlen-2021=Ja
+
|letzter-check=2018-10-06
|kennzahlen-2022=Ja
 
|auftraggeber-checkboxes=Verkehrsverbund
 
|administration-checkboxes=Taxi-/Verkehrsunternehmen
 
|finanzierung-checkboxes=Verkehrsverbund
 
|erfahrung-oea=Postwurf und Schnupperangebot
 
|zielgruppe-motivation-checkboxes=Pendler*innen, Senior*innen, Gemeindebürger*innen
 
|wirkung-oekologisch=eher hoch
 
|wirkung-sozial=sehr hoch
 
|publikation=Ja
 
|erhebung-2022=Ja
 
 
|Betriebsform=Betriebsform:Rufbus
 
|Betriebsform=Betriebsform:Rufbus
 
|HomepageCheckVorbildlich=Nein
 
|HomepageCheckVorbildlich=Nein
 
|quelle=https://vvt.at/data.cfm?vpath=ma-wartbare-inhalte/fahrplan-pdfs/ast_953t
 
|quelle=https://vvt.at/data.cfm?vpath=ma-wartbare-inhalte/fahrplan-pdfs/ast_953t
 
|Merkmal=ÖPNV-Tarifintegration
 
|Merkmal=ÖPNV-Tarifintegration
 +
|vao=als Linienverkehr erfasst
 
|Bundesland=Tirol
 
|Bundesland=Tirol
 
}}
 
}}

Version vom 28. Juli 2022, 06:10 Uhr

Bedarfsverkehr
Dieses Angebot wurde zuletzt am 6.10.2018 von uns aktualisiert. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben noch stimmen. Bei Fehlern freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@bedarfsverkehr.at!

Die Fahrten finden von Montag bis Freitag statt.

  • Wie funktioniert's?
    Halt-halt.png
    Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.
    Fahrplan-phone.png
    Es gibt einen fixen Fahrplan, gefahren wird aber nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    spätestens 60 min vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    7 Kurse täglich
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 1,30 € bis 5,40 €
    Wochenkarte: 46,80 €
    Monatskarte: 103,90 €
    Jahreskarte: 519,60 €
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 6 Jahren (6.10.2018)
Fahrzeuge:
  • VW Bus
Kontaktperson
Verkehrsverbund Tirol
Philipp Larcher (Teamkoordinator Mobilitätsplanung)
P.Larcher@vvt.at
43 699 12 45 41 70
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 2.151 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 320,8 km² (2021)


Vao-logo-slogan.png dieses Angebot ist in die Verkehrsauskunft Österreich integriert