Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

KLANABus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „|Kurzbeschreibung=“ durch „|beschreibung=“)
K (Textersetzung - „|Betriebsbeginn=“ durch „|betriebsbeginn=“)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Quelle=https://www.stw.at/privat/mobilitaet/
 
|Quelle=https://www.stw.at/privat/mobilitaet/
 
|LetzterCheck=2022/2/8
 
|LetzterCheck=2022/2/8
|Betriebsbeginn=2021/09/01
+
|betriebsbeginn=2021/09/01
 
|Betriebsende=2021/12/31
 
|Betriebsende=2021/12/31
 
|Software=Mikroverkehr.at
 
|Software=Mikroverkehr.at
 
}}
 
}}

Version vom 20. Mai 2022, 22:18 Uhr

Bedarfsverkehr
Zu diesem Angebot sind nur wenige Informationen verfügbar und wir konnten es noch nicht verifizieren. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben (noch) stimmen. Bei Fehlern oder weiteren Infos freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@bedarfsverkehr.at!

Das Projekt KLANABus (KLAgenfurter Nacht Bus Mikro-ÖV) wurde von September bis Dezember 2021 als Pilotversuch durchgeführt. Unter den derzeitigen Rahmenbedingungen (massive Einschränkung des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie) sowie aufgrund einer noch nicht optimal entwickelten digitalen Buchungsmöglichkeit konnten die Erwartungen hinsichtlich Effizienzsteigerung und Wirtschaftlichkeit bisher nicht erfüllt werden. Daher wurde das Pilotprojekt mit 31.12.2021 vorerst eingestellt und das derzeitige Abendliniennetz beibehalten.

  • Wie funktioniert's?
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
ungeprüft – Quellen: [1]
Betrieb seit 1.9.2021
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 101.765 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 120,1 km² (2021)