Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
|uebersicht=Seit dem Jahr 2020 gibt es in Oberösterreich eine Förderung des Landes für bedarfsorientierte Verkehre. Seit einigen Jahren gibt es in Oberösterreich ein regionales Mobilitätsmanagement, das Gemeinden bei der Umsetzung von Mobilitätsprojekten unterstützt.
 
|uebersicht=Seit dem Jahr 2020 gibt es in Oberösterreich eine Förderung des Landes für bedarfsorientierte Verkehre. Seit einigen Jahren gibt es in Oberösterreich ein regionales Mobilitätsmanagement, das Gemeinden bei der Umsetzung von Mobilitätsprojekten unterstützt.
 
|relevante-modelle={{semorg-bundesland-modell
 
|relevante-modelle={{semorg-bundesland-modell
|modell=Handbuch:Citytaxi, Jugend- oder Senior*innen-Taxi
+
|modell=Handbuch:Systemanbieter
 
}}{{semorg-bundesland-modell
 
}}{{semorg-bundesland-modell
 
|modell=Handbuch:Leistungsbestellung
 
|modell=Handbuch:Leistungsbestellung
 
}}{{semorg-bundesland-modell
 
}}{{semorg-bundesland-modell
|modell=Handbuch:Systemanbieter
+
|modell=Handbuch:Anrufsammeltaxi
 
}}
 
}}
 
|weitere-modelle={{semorg-bundesland-weiteres-modell
 
|weitere-modelle={{semorg-bundesland-weiteres-modell
|modell=Handbuch:Freiwilligensystem
+
|modell=Handbuch:Citytaxi, Jugend- oder Senior*innen-Taxi
 
}}{{semorg-bundesland-weiteres-modell
 
}}{{semorg-bundesland-weiteres-modell
 
|modell=Handbuch:Kommunaler Eigenbetrieb
 
|modell=Handbuch:Kommunaler Eigenbetrieb
 
}}{{semorg-bundesland-weiteres-modell
 
}}{{semorg-bundesland-weiteres-modell
|modell=Handbuch:Rufbus
+
|modell=Handbuch:Freiwilligensystem
 
}}
 
}}
 
|ansprechpersonen={{Ansprechperson
 
|ansprechpersonen={{Ansprechperson
|organisation=Am der oberösterreichischen Landesregierung
+
|organisation=Amt der oberösterreichischen Landesregierung
 
|zustaendigkeit=Beratung zur Förderung des Landes
 
|zustaendigkeit=Beratung zur Förderung des Landes
 
|vorname=Thomas
 
|vorname=Thomas

Version vom 16. November 2022, 21:52 Uhr

BUNDESLAND
Land Oberösterreich
Webseite

Seit dem Jahr 2020 gibt es in Oberösterreich eine Förderung des Landes für bedarfsorientierte Verkehre. Seit einigen Jahren gibt es in Oberösterreich ein regionales Mobilitätsmanagement, das Gemeinden bei der Umsetzung von Mobilitätsprojekten unterstützt.

Relevante Modelle

  • Systemanbieter
  • Leistungsbestellung
  • Anrufsammeltaxi

Weitere Modelle

  • Citytaxi, Jugend- oder Senior*innen-Taxi
  • Kommunaler Eigenbetrieb
  • Freiwilligensystem

Ansprechpersonen

Organisation

Amt der oberösterreichischen Landesregierung

Name

Thomas Fehrerhofer

Zuständigkeit

Beratung zur Förderung des Landes

E-Mail-Adresse

thomas.fehrerhofer@ooe.gv.at

Organisation

Regionales Mobilitätsmanagement

Name

Hubert Zamut

Zuständigkeit

Die Regionalen Mobilitätsmanager*innen sind DIE Ansprechpartner*innen in Mobilitätsfragen in der Region und das Bindeglied zwischen Land Oberösterreich, Gemeinden, Betrieben, Schulen, Wohnbauträgern und sonstigen Beteiligten in Mobilitätsfragen. Sie sind Berater*innen von Region, Gemeinden und sonstigen regionalen Akteur*innen in Mobilitätsfragen. Sie haben das „Know-how“ im Förderwesen von Mobilitätsmaßnahmen und unterstützen mit ihrem Wissen Gemeinden, Betriebe und Vereine bei der Förderabwicklung.