Anrufsammeltaxi 953T Defereggental
Aus bedarfsverkehr.at
Version vom 17. November 2022, 19:51 Uhr von Tobias Haider (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Handbuch:VW“ durch „VW“)
Bedarfsverkehr
Mit dem AST nutzen BewohnerInnen kleinerer Gemeinden ein sinnvolles und attraktives Mobilitätsservice zum Preis eines Öffi-Tickets. Die ASTs fahren teilweise auf gleichen Route wie unsere Linienbusse und halten an eigenen AST-Sammelstellen. Gefahren wird nach einem Fahrplan auf Abruf: Ein Anruf genügt und das AST kommt zur gewünschten Abfahrtszeit (laut Fahrplan) zur gewünschten Sammelstelle.
Die Fahrten finden von Montag bis Freitag statt.
-
Wie funktioniert's?Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.Es gibt einen fixen Fahrplan, gefahren wird aber nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.60 min vor Fahrtantritt bestellen
-
Wann steht das Angebot zur Verfügung?
Mo-Fr 5:58-20:45; Sa 5:58-19:26; So & Feiertage 7:58-19:26
7 Kurse täglich -
Wo steht das Angebot zur Verfügung?
-
Wie viel kostet das Angebot?Einzelticket: 1,30 € bis 5,40 €Wochenkarte: 46,80 €Monatskarte: 103,90 €Jahreskarte: 519,60 €
- Es gelten alle VVT Tickets, z.B.: Einzel-Tickets und Netz-Tickets wie das Jahres-Ticket LAND/REGION/SENIORIN oder Schul- und Lehr-Tickets
- Einzel-Tickets sind beim Fahrer erhältlich.
-
Wer kann das Angebot nutzen?uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 10 Monaten (7.8.2022)
Besonderheiten
ÖPNV-Tarifintegration
Fahrzeuge:
- VW Bus
Kontaktperson
Verkehrsverbund Tirol
Philipp Larcher (Teamkoordinator Mobilitätsplanung)
P.Larcher@vvt.at
43 699 12 45 41 70
